Biologisches Alter 1

Vor 13 Jahren beim Geländetraining: Der Trainer lässt unter einer Reitschülerin eines seiner Pferde – eine erkennbar ältere Stute – mitgehen. Die Antwort auf meine Frage, wie alt sie ist, lässt mich beinahe aus dem Sattel purzeln: Ich hätte die 29-Jährige knapp zehn Jahre jünger geschätzt. Dann packt mich der Ehrgeiz … Weiterlesen

Rezension: Reite durchs Leben

Ich profitiere reiterlich und in Sachen Pferdeausbildung sehr davon, wenn Hinweise zur Hilfengebung in Form einer konkreten Erzählung vermittelt werden – es ist dann fast so, als wenn ich dem Ausbilder dabei zuschauen würde. Deswegen gebe ich Tipps gerne in derselben Form weiter, und deshalb will ich dieses Buch* von Richard Hinrichs unbedingt vorstellen, auch wenn es … Weiterlesen

Runtergewachsen?

Manche Dinge sind so banal, dass man sie sich nie klarmacht. Für mich gehört dazu die Aussage, dass der Huf herunterwachsen muss, bevor man von dem guten neuen Horn profitiert – entweder, wenn auf barhuf umgestellt wurde oder wenn man die Fütterung verändert, weil das Hornwachstum zu wünschen übrig lässt. Das Bild vom herunterwachsenden Huf … Weiterlesen

Woran erkranken Dressurpferde?

Eine weitere Studie hat sich damit befasst, an welchen orthopädischen Problemen Dressurpferde üblicherweise häufiger leiden. Und nicht nur das: Die Forscherinnen aus Spanien und Großbritannien konnten vom Großteil der untersuchten Pferde auch eine Langzeitbeobachtung von bis zu fünf Jahren nach der Untersuchung vornehmen. Weiterlesen

Huf-Specials

Ein Pferd, das sich die Hufe gut machen lässt – egal ob Barhuf oder beim Beschlagen – ist nicht selbstverständlich. Das wissen alle, die schon einmal mit einem zu tun hatten das dabei Stress hat. Als ich das Bookazin Zorse für die Besprechung las, fiel mir eine Geschichte wieder ein, die ich schon längst erzählen wollte. Weiterlesen

Schmerzfrei lahm?

Neulich im virtuellen Reiterstüberl: Jemand will wissen, ob man bei einem lahmenden Pferd herausfinden kann, ob es tatsächlich Schmerzen hat oder nicht einfach nur unrund läuft, obwohl ihm nichts weh tut. Mir fällt sofort der Satz einer Tierärztin wieder ein, die ich vor einiger Zeit interviewt hatte. Er lautete … Weiterlesen