Rezension: Beziehungskompass

Was trägt dazu bei, Reiten zu verbessern und wie kann man all dies für sich nutzen – als Schüler und Ausbilder? Wie können Reitlehrerin, Reiterin und Pferd zusammenarbeiten, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen? Es wäre vermessen, zu meinen, mit diesen Fragen wären die Inhalte des Buches* von Sportpsychologe Sören Daniel Baumgärtner und Ausbildern Kerstin Diacont bereits zusammengefasst … Weiterlesen

Fallbeispiele zum Tapen

Der Wortbestandteil Fall hat für diesen Beitrag besondere Bedeutung, denn bei einem meiner drei Tape-Fälle, war das Fallen der Grund für den Einsatz der dehnbaren Bänder. Wie die Studie aus dem letzten Beitrag zeigte, hat es sich bei Pferden als schmerzstillend erwiesen. So etwas glaubt man natürlich immer am besten … Weiterlesen

Tapen hilft

Ich muss zugeben, dem Tapen gegenüber war ich lange nicht aufgeschlossen. Und das, obwohl ich bereits vor 30 Jahren supergute Erfahrung mit der Heilung eines gebrochenen Fingers unter Tape gemacht hatte.* Doch dann hatte ich kürzlich kurz hintereinander drei Unfälle, bei denen mich zuerst eine Bekannte und dann ich mich selber mit Tape in Sekundenschnelle reparierte. Also bin ich jetzt Fan und eine neue Studie ergab, … Weiterlesen

Rezension: Anatomie des Pferdes

Wie funktioniert ein Pferd? Was ist nötig, damit es atmet, frisst und sich bewegt? Welche Strukturen hat es und wie benutzt es sie? Was können wir davon sehen und ertasten? Welche Funktionen beobachten? Auf welchen Mechanismen beruhen Durchblutung, Steuerung und Fortpflanzung? Falls Ihnen jetzt schon der Kopf rauchen sollte – keine Panik … Weiterlesen

Hilfe bei der Helmauswahl

Welcher Helm auf welchen Kopf passt, lässt sich vorab nicht mit Sicherheit sagen. Es führt also in der Regel kein Weg daran vorbei für einen wirklich passenden Helm – vor allem, wenn es der erste ist, oder es das eigene bewährte Modell nicht mehr gibt – in ein Reitsportgeschäft zu gehen. Hier ein Überblick, welche Möglichkeiten sich dir bieten … Weiterlesen

Sicher passend?

Reithelme sind ein Muss. Auf Turnieren dürfen nicht einmal mehr Dressurreiterinnen der höchsten Klassen noch ohne Helm aufs Pferd: Der Zylinder wurde 2021 auf nationalen und internationalen Turnieren abgeschafft. Doch wie findet man einen guten Helm, der für einen selber den besten Schutz bietet? Ein paar grundlegende Fakten zu kennen hilft dir, zielführend zu suchen … Weiterlesen

Studie zum Wohlbefinden

Als Pferdetherapeutin und als -fachjournalistin beobachte ich genau und versuche Entwicklungen nicht nur zu verstehen, sondern auch einzuordnen und über Lösungen nachzudenken. Was ich im Kleinen für mich mache, hat die britische Tierschutzorganisation RSPCA nun in Form einer Studie angeregt. Ausgeführt von den Universitäten in Bristol und Dublin … Weiterlesen

Was man braucht

Der vorherige Beitrag zum Buch der französischen Showreiterin Alizée Froment brachte mir einen Satz in Erinnerung, mit dem ich mich vor vielen Jahren auf meinem Blog schon einmal im Zusammenhang mit dem Kauf eines Pferdes befasst hatte. Er wurde gebetsmühlenartig von einem durchaus umstrittenen Hundetrainer wiederholt und … Weiterlesen