Fellwechselsymtom, Faszienverklebung oder etwas ganz anderes? Aktuell werden wieder Fragen laut, was das für komische Falten am Pferd sind, die viele Pferdebesitzerinnen derzeit beobachten. Ich hatte vor etlichen Jahren schon einmal über die wichtigsten Zusammenhänge berichtet. Inzwischen habe ich ein paar Bilder zu weiteren Falteneffekten gesammelt …
Vorweg: In diesem Beitrag geht es vorwiegend um die Effekte von Faszien, Verklebungen und Fett auf einen möglichen Faltenwurf. Jetzt soll der Fellwechsel im Mittelpunkt stehen und etwas Kurioses gibt es auch. Generell ist es so, dass der Körper an bestimmten Stellen – etwa am Hals – schneller mal Falten wirft. Doch auch hier ist das nicht bei jedem Pferd gleich und nicht immer auf dieselbe Art der Fall.

Ein verschwitztes Springpferd bei der Siegerehrung an einem heißen Tag. Die Blutgefäße sind deutlich zu sehen und als es den Hals beugt, wirft die Haut auf eine Art Falten, die darauf hinweisen könnte, dass der Wasserhaushalt gerade nicht ganz optimal ist. (© C. Götz)
Tatsächlich wird mit dem Kürzerwerden der Tage ab der Sommersonnwende am 21. Juni der Fellwechsel eingeleitet. Bei vielen Pferden sieht man das sogar schon – ihnen fallen die kurzen Sommerhaare bereits aus. Bei einigen Pferden kann man in diesen Tagen seltsame Effekte beobachten. So kann an manchen Stellen das Fell wie gestreift oder faltig aussehen.

Optische Täuschung: An beiden Flanken wirkt die Haut wie gefaltet, dabei ist nur der Fellwechsel schon im Gange. Der Effekt dauert zumeist nur wenige Tage an. (© C. Götz)
Wenn Pferde sich an etwas kratzen oder an Ästen vorbeistreifen können ebenfalls Falteneffekte durch aufgeribbeltes Fell entstehen. Auch die Doppellonge oder Stränge kann so etwas verursachen. Relativ kleine, wie eingeritzt wirkende Falten können durch die Kombination aus Schweiß und Ausrüstung in der Sattellage auftreten. Das kann auch auf echte Probleme mit dem Gurt sowie dem Sattel hinweisen.

Dieser Gurt hat sehr viele Falten hinterlassen. Eine Überprüfung von Gurt und Sattel lohnt sich. (© C. Götz)
Manche Menschen erkennen auch die Rippen nicht als solche und meinen, dass das Pferd am Rumpf Falten hat. Wenn du jetzt lachst, bist du wohl noch nie einem massiven hippologischen Irrtum aufgesessen. Möglich ist aber auch, dass du über diesen bislang einfach nicht aufgeklärt wurdest. Scherz beiseite: Ich hab mich weggeschmissen, als es mir erzählt wurde.
In diesem Sinne: fröhliches Beobachten und Dazulernen …