Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Rezension: Faszination Islandpferd

Die Autorin Lisa Schürger ist eine erfolgreiche Turnierreiterin – wurde heuer zweifache Deutsche Meisterin und holte bei der WM in Holland Silber und Bronze. In ihrem reich bebilderten Ratgeber* gibt sie „einen kompetenten und umfassenden Überblick über die Pferde aus dem Norden, beschreibt Charakter, Haltung und was das Reiten dieser Pferde ausmacht …“ Weiterlesen

Zu eng, zu wenig Luft

Wie viel machen 15 Grad im Genickwinkel bei Pferden vor und hinter der Senkrechte wirklich aus? Die Folgen für das Atmungssystem während des Reitens und das Verhalten von hochklassigen Dressur- und Springpferden hat man kürzlich an der Uni Lissabon untersucht. Dazu wurde zwar bereits früher geforscht, aber … Weiterlesen

Rezension: Gespräche mit deinem Pferd

Vorab: Ich habe einiges zum Thema Tierkommunikation und wie man sie lernen kann gelesen. Ich habe Freundinnen und Kolleginnen, die sie in Kursen erlernt haben und seitdem praktizieren und ich weiß, dass sie funktioniert – auch aus eigener Erfahrung. Auch nicht ganz neu ist, dass ein renommierter Fachverlag wie Kosmos dieses Thema aufgreift. Weiterlesen

Einfluss der Pauschen

Wie Pauschen den Sitz beeinflussen hat jetzt eine Studie der Sport-Veterinärin Rachel C. Murray aus dem englischen Newmarket untersucht. Eigentlich ein Wunder, dass das nicht schon längst vermehrt gemacht wurde. Spoiler: Ich hätte mir von solch einer Arbeit mehr erwartet. Auch wenn mir klar ist, dass es hier noch um Grundlagenforschung geht, … Weiterlesen

Historisch-Hippologisch (1)

„Das Gemüt des Pferdes ist alles, was das Pferd in seinem Inneren verborgen hält …“* Wer könnte diesen Satz geschrieben haben? Oder anders gefragt: Raten Sie, wie alt dieser Satz ist! Ganz taufrisch ist er nicht mehr, das lässt sich aus der Formulierung schließen. Aber hätten Sie gedacht, dass er im Jahr … Weiterlesen

Geht doch: Nasenriemenkontrolle

… um genauer zu sein: eine standardisierte Kontrolle der Nasenriemen aller startenden Pferde. Wo? In Frankreich! Initiiert von der Französischen Reiterlichen Vereinigung FFE selbst, bzw. deren Tierschutzabteilung. Durchgeführt wird das bei der Veranstaltung Generali Open de France 2023 – dem wichtigsten landesweiten Nachwuchsbewerb Frankreichs. Weiterlesen