Archiv:  

Alles zum Thema Gesundheit

Stallgeschichten: Jakobskreuzkraut

Mmmgggrrmmmoooooaaaahhhhh – so ähnlich dürfte ich mich angehört haben, als ich die süßen kleinen Jakobskreuzkrautbabys – aka Blattrosette im ersten Jahr – vor ein paar Tagen entdeckt hatte. Ironiemodus aus, Spaten geholt und ran an die verf(piiieeeeep)en Dr…steile! Normalerweise wird empfohlen, die … Weiterlesen

Das selbstbewegte Pferd

Die Überschrift ist kein Scherz, auch keine Ironie. Ich wollte damit die in diesem Artikel angekündigten Fallbeispiele betiteln, warum und auf welche Art Pferde sich selber im wahrsten Sinne des Wortes am Laufen halten. Denn das haben diese Pferde gemeinsam: Sie bewegen sich selbst, weil sie das brauchen, weil es ihnen gut tut … Weiterlesen

Sommers wie winters

Was haben der Sommer und der Winter gemeinsam? Es wird (noch) weniger geritten als sonst. Nun spricht wirklich nichts gegen Trainingspausen, so sie denn nötig und sinnvoll gesetzt sind. Aber gar nichts zu machen, weil es mal über 25 Grad hat und man meint, man tut dem Pferd was Gutes – wie man es gerade wieder auf Social Media liest und in vielen Ställen beobachtet … Weiterlesen

Bewegung macht den Unterschied

Ich habe ja sogar ein Buch über das Training älterer und alter Pferde geschrieben: Aus beruflicher und privater Erfahrungsevidenz weiß ich nämlich, wie wichtig es ist, das Lauftier Pferd so gut es geht in Bewegung zu halten. Jetzt haben Forscherinnen aus Thailand eine interessante Studie veröffentlicht, die zeigt, … Weiterlesen

Mit Hochdruck bedampft

Ich kann jedem der ein hustendes Pferd hat nur dringend raten, das Bedampfen von Heu einfach einmal für ein paar Wochen auszuprobieren. Auch wer ein lungenempfindliches Pferd hat, das auf mangelnde Heuqualität reagiert, der kann (falls sich auf die Schnelle kein besseres Heu besorgen lässt) zwischendurch ohne großen Aufwand bedampfen. Warum? Weiterlesen