Der Wortbestandteil Fall hat für diesen Beitrag besondere Bedeutung, denn bei einem meiner drei Tape-Fälle, war das Fallen der Grund für den Einsatz der dehnbaren Bänder. Wie die Studie aus dem letzten Beitrag zeigte, hat es sich bei Pferden als schmerzstillend erwiesen. So etwas glaubt man natürlich immer am besten …

Auch auf kleinen Bereichen wie der Hand funktionieren Oktopus-Tapes. (© C. Götz)
… wenn es einen selber zerlegt. Ich habe das folgendermaßen angestellt:
- Umgeknickt: Als ich mehrmals hintereinander innerhalb weniger Stunden in meinen alten Sprunggelenksbruch mit Bandschädigung knickte, war das Bein sehr instabil geworden. Ein mit Faszientechnik (über Neuro-Athletik getestet und geprüft; danke Carina!) geklebtes zwei mal vier Zentimeter kleines Tape stabilisierte das Gelenk sofort und sorgte zudem für augenblickliche Schmerzfreiheit. Als sich das Tape nach drei Tagen gelöst hatte, klebte ich es mir selber noch zwei Mal. Dann war die Sache ausgestanden – bzw. komplett ausgeheilt.
- Aufgeschlagen: Zwei Wochen später zerlegte ich mich über einer kleinen Stufe. Im ersten Moment dachte ich meine Hüfte sei gebrochen. Noch jetzt, Monate später, stellt es mir beim Schreiben die Haare auf. Als ich nach ein paar Stunden zuhause war, klebte ich mir ein Oktopus-Tape auf den hinteren Oberschenkel über den sehr schmerzhaften Bluterguss. Die sofortige 90-prozentige Schmerzlinderung erstaunte mich noch mehr, als das Ergebnis des ersten Tapes. Alles – Bluterguss wie Prellung – heilte zudem ebenfalls überraschend schnell ab.
- Gequetscht: Ein Bluterguss und eine Läsion machten den dritten Tape-Einsatz innerhalb weniger Wochen fällig. Auch hier war der Effekt neben einer sehr deutlichen Schmerzlinderung ein superschnelles Abschwellen und Abheilen der Wunde sowie eine Entlastung der beleidigten Sehne.
Ich habe meine persönliche Testreihe geschlossen – jedenfalls habe ich versucht, meinem Körper dies mitzuteilen. Aber eines weiß ich jetzt: In Zukunft wird immer Tape in der Haus- und Stallapotheke sowie im Behandlungskoffer vorrätig sein.