Rezension: Gebisslos Reiten

„Eine Reise zu Vertrauen und Freiheit“, so vollmundig kündigt der Verlag das Buch „Gebisslos Reiten“* des Influencers und Showreiters Jesse Drent an. Das sind ja gefühlt schon mal genug der Art Vorschusslorbeeren, die meine Erwartungshaltung eher herunter- als hochschrauben. Vorweg: Ich wurde positiv überrascht.

Denn der junge Mann – der als Internet-Star aus den Niederlanden auch in Deutschland eine große Fangemeinde hat – macht das wirklich sehr gut. Er erklärt nicht nur, warum er mit welchem seiner Pferde auf welche Art, mit welcher gebisslosen Zäumung arbeitet, sondern er liefert ein tolles Gesamtpaket an Informationen, fast schon eine Reitlehre.

„Dieses Buch enthält alle Informationen, die Reiterinnen und Reiter benötigen, um mit gebisslosen Zäumungen zu reiten. Mit Informationen für den Ein- und Umstieg, zu den verschiedenen Zäumungen und viele Erfahrungsberichte von Jesse Drent und seinen Pferden ist dieser Ratgeber der ideale Begleiter“, schreibt der Verlag.

Das kann man so stehen lassen. Man kann aber auch noch ergänzen, dass der Autor zu vielen verschiedenen Aspekten – wie man ein Pferd gebisslos anreitet, warum das gut ist, wie Pferde denken und wie sie lernen, und, und – wertvolle Tipps und Gedankenanstöße gibt und auch noch drei Kolleginnen aus unterschiedlichen Disziplinen zum Thema Gebisslos zu Wort kommen lässt.

Mir gefällt das Buch, weil ich spüre, dass dem Autor das Thema am Herzen liegt und weil er es meiner Ansicht nach damit schaffen wird, vielen, die mit gebisslosem Reiten liebäugeln, aber sich aus unterschiedlichsten Gründen nicht trauen, Mut zu machen und zu helfen.

* Jesse Drent, Kosmos Verlag 2023, 224 Seiten, 30 Euro