Rezension: Gymnastizierende Freiarbeit

Ich muss sagen, ich war sehr gespannt auf das Freiarbeitsbuch* von Marius Schneider. Das lag vor allen Dingen daran, dass ich mir mit dem Jungpferd selber ein paar Dinge frei erarbeitet hatte und wir beide auf den Geschmack gekommen waren. Deshalb war ich zugegeben etwas ungeduldig, dass es im Buch dann endlich an die Praxis geht …

… denn die Theorie und die Hintergründe des Autors sind natürlich dem großen Praxis-Teil vorgeschaltet. Und sie sind wichtig für das Verständnis der Arbeit von Marius Schneider, der als klassisch ausgebildeter Berufsreiter zudem nicht nur Meister der Akademischen Reitkunst, sondern Physiotherapeut für Pferde ist.

Verbindung und Kommunikation auf Augenhöhe ist Marius Schneider bei der Freiarbeit wichtig ©

Der Autor schreibt über Freiarbeit: „Die neue Form der Kommunikation lässt eine starke emotionale Verbindung und mehr Vertrauen und Verständnis zwischen Mensch und Pferd entstehen.“ Das kann ich bereits für meine spielerischen Anfänge bestätigen.

Von freiem Führen, Folgen und Herankommen übers Longieren bis zum Entwickeln von Reitkunst-Lektionen in Freiarbeit geht die Bandbreite im Buch. Alles ist sehr ausführlich und mit der Analyse möglicher Fehler und ihrer Korrektur beschrieben. Marius Schneider erklärt sehr nachvollziehbar auch, warum die Anfänge oft schwierig und warum man deswegen nicht frustriert sein muss. Und er zeigt Mittel und Wege auf, wie man das leicht verbessern kann

Für alle, die sich dafür interessieren, ihren Pferden noch mehr Abwechslung in der Zusammenarbeit zu bieten und sie dabei nicht nur gesunderhaltend zu gymnastizieren, sondern auch die gemeinsame Beziehung zu fördern, ist dieses Buch eine wertvolle Unterstützung und ein sicher langjähriger Begleiter. Videos über App ergänzen die Erklärungen im Buch.

Ich freue mich schon darauf, mit meiner Stute unseren ersten gemeinsam erarbeiteten Spielen, weitere Elemente aus der Freiarbeit folgen zu lassen. Denn bislang hat es mir vor allem an weiteren Ideen gefehlt. Das hat sich mit diesem Buch nun grundlegend geändert …

* Marius Schneider, Gymnastizierende Freiarbeit, Kosmos Verlag 2025, 160 Seiten, Hardcover, 30 Euro