Schlagwort-Archive: Hippo-Logisches

Pferd&Jagd 2018

So eine Pferdemesse zu Beginn der kalten Jahreszeit hat ja durchaus ihre Vorteile: Man ist selber meist pferdetechnisch nicht mehr so aktiv wie im Sommer und man hat den ganzen Winter über entweder Zeit, sich zu überlegen, wie man das Neue selber in die Arbeit mit dem Pferd einbaut oder gleich damit anzufangen. Anregungen … Weiterlesen

Nur ein Scherz

Wurden Sie gestern in den April geschickt? Wie sieht ein richtig guter Aprilscherz aus? Ich hab den Termin irgendwie wegen Ostern verpennt. Es kamen alle davon. Aber heute kam mir das Datum wieder in den Sinn. Denn schon wieder hat die FN es geschafft, mit ihrem Aprilscherz echte Verwirrung zu stiften. Weiterlesen

Nett, oder?

Die Tage bin ich mal wieder über ein „Nett“ gestolpert, auf das man vielleicht am besten mit „.. ist die kleine Schwester von diesem K..k-Wort, das man nicht in den Mund nehmen darf“ antworten sollte. Der Spruch entlarvt diejenigen, die mit einem „Nett“, eigentlich sagen, dass sie nichts von dem halten, was sie vermeintlich gerade gelobt haben. Was das mit dem Reiten zu tun hat? Viel mehr, als man im ersten Moment meinen könnte. Weiterlesen

Rezension: Vertraue deiner Intuition

Das Buch „Die Tellington-Methode: So erzieht man sein Pferd“ war für mich ein wegweisender Moment. Ich habe es zig Male gelesen und immer wieder zur Hand genommen. Genauso wäre es mir gegangen, hätte es das neue Buch* von und über Linda-Tellington Jones damals schon gegeben. Denn schon als Kind habe ich Geschichten über Pferdemenschen verschlungen. Weiterlesen

Vermeidbare Unfälle: Mehr über Verkehr

Anfangs war der letzte deutsche Kaiser ein strikter Autogegner und ärgerte sich über die Fahrzeuge, die seine Pferde scheu machten. Das änderte sich, als er selbst Automobile benutzte. Im letzten Beitrag gab es Tipps für Reiter im Straßenverkehr. Dieser Artikel richtet sich an die Auto-, Motorrad und Fahradfahrer – natürlich auch an die unter den Reitern. Weiterlesen