Schlagwort-Archive: Kommunikation

Was man braucht

Der vorherige Beitrag zum Buch der französischen Showreiterin Alizée Froment brachte mir einen Satz in Erinnerung, mit dem ich mich vor vielen Jahren auf meinem Blog schon einmal im Zusammenhang mit dem Kauf eines Pferdes befasst hatte. Er wurde gebetsmühlenartig von einem durchaus umstrittenen Hundetrainer wiederholt und … Weiterlesen

Rezension: Alizée Froment

Vorweg muss ich sagen, dass ich kein Fan des Showreitens bin – ich habe nichts dagegen, es spricht mich nur nicht besonders an. Deswegen war ich sehr überrascht, dass mich Alizée Froments Buch* so beeindruckte. Ihre sehr persönlichen Geschichten, beginnend in frühester Kindheit, stellen immer wieder in den Mittelpunkt, was uns alle als Pferdemenschen ausmachen sollte: Weiterlesen

Rezension: … wie es Pferde lieben

Finden Sie es auch bedenklich, auf welche Art der Pferdesport aber auch ganz „normale“ Pferdemenschen in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Medien und damit der öffentlichen Wahrnehmung gelangt sind? Für alle, die damit nicht in einen Hut geschmissen wollen bietet dieses Buch spannende Aspekte, … Weiterlesen

Rezension: Pferdegerechter Umgang

Ein schönes kleines Büchlein mit dem Fokus auf den Bedürfnissen des Pferdes im Umgang mit uns Menschen, ist das Ergebnis der Arbeit der studierten Erziehungswissenschaftlerin Stephanie Nadine Meißner*. Man traut den 96 Seiten auf den ersten Blick nicht viel zu, aber die Inhalte sind umfangreich und nachvollziehbar aufbereitet, … Weiterlesen

Erst mal schlimmer

Es wird schlimm, so richtig schlimm, ich verspreche es. Und es wird mein meistgehasster Satz fallen, vermutlich pausenlos: „Wie ich es hasse, Recht zu behalten.“ Das Filmzitat* wird noch das harmloseste sein, was wir menschlichen Naivlinge bald über KI und Chatbots sagen werden. Wie ich darauf komme? Ich habe es ausprobiert und ich muss sagen, es hat mich wirklich schockiert … Weiterlesen