Schlagwort-Archive: Therapie

Nicht mal mehr Handauflegen

Als ich mich vor fast 20 Jahren auf die Suche nach einer für mich geeigneten Osteopathieausbildung machte, war es mir wichtig, auch beim Pferd möglichst fein, möglichst energetisch und ohne Hebeltechniken zu arbeiten. Der Grund war, dass an meinem eigenen Körper nur diese Art der Behandlung anhaltende Ergebnisse erzielte. Damals war es für viele Pferdebesitzer noch schwierig … Weiterlesen

Reizwort ganzheitlich

In Gesprächen und Diskussionen mit anderen Pferdemenschen (oder auch nur mit anderen Menschen) habe ich schon häufiger festgestellt, dass die Verwendung des Begriffs „ganzheitlich“ dazu führt, dass das Gegenüber innerlich steil geht. Weitere Argumente oder Kommunikation generell werden dann schwierig. Das ist schade, denn wer schon gegen das Wort etwas hat, … Weiterlesen

Hypermobile medizinische Hilfe

Was hilft bei einem instabilen Bewegungsapparat außer geeignetes Training? Die Naturheilkunde  und Alternativmedizin sowie die traditionelle chinesische Medizin (TCM) haben einige Mittel und Ansätze parat, die ich hier im vierten und letzten Beitrag der Serie zur „Hypermobilität“ in Kürze und beispielhaft vorstellen möchte. Weiterlesen

Das selbstbewegte Pferd

Die Überschrift ist kein Scherz, auch keine Ironie. Ich wollte damit die in diesem Artikel angekündigten Fallbeispiele betiteln, warum und auf welche Art Pferde sich selber im wahrsten Sinne des Wortes am Laufen halten. Denn das haben diese Pferde gemeinsam: Sie bewegen sich selbst, weil sie das brauchen, weil es ihnen gut tut … Weiterlesen

Mit Hochdruck bedampft

Ich kann jedem der ein hustendes Pferd hat nur dringend raten, das Bedampfen von Heu einfach einmal für ein paar Wochen auszuprobieren. Auch wer ein lungenempfindliches Pferd hat, das auf mangelnde Heuqualität reagiert, der kann (falls sich auf die Schnelle kein besseres Heu besorgen lässt) zwischendurch ohne großen Aufwand bedampfen. Warum? Weiterlesen