Schlagwort-Archive: Training

Rezension: Das alte Pferd im Fokus

Kürzlich erschien die Zusammenfassung aller Vorträge der letzten Jahresversammlung des Vereins zur Förderung der Forschung im Pferdesport e.V. (FFP), die unter dem Motto „Das alte Pferd im Fokus“ stand. Man kann nicht nur das Gesamt-PDF bestellen, sondern auch einzelne Vorträge der insgesamt zwölf Veterinäre, Wissenschaftlerinnen und Fachleute … Weiterlesen

Sommers wie winters

Was haben der Sommer und der Winter gemeinsam? Es wird (noch) weniger geritten als sonst. Nun spricht wirklich nichts gegen Trainingspausen, so sie denn nötig und sinnvoll gesetzt sind. Aber gar nichts zu machen, weil es mal über 25 Grad hat und man meint, man tut dem Pferd was Gutes – wie man es gerade wieder auf Social Media liest und in vielen Ställen beobachtet … Weiterlesen

Bewegung macht den Unterschied

Ich habe ja sogar ein Buch über das Training älterer und alter Pferde geschrieben: Aus beruflicher und privater Erfahrungsevidenz weiß ich nämlich, wie wichtig es ist, das Lauftier Pferd so gut es geht in Bewegung zu halten. Jetzt haben Forscherinnen aus Thailand eine interessante Studie veröffentlicht, die zeigt, … Weiterlesen

Rezension: Die 12 Prinzipien der Pferdeausbildung

Der gebürtige Australier Warwick Schiller – vielen bislang bekannt aus seinen YouTube-Trainingsvideos – hat seine zwölf „Gebote“ für ein erfolgreiches Pferdetraining auch in Buchform im Eigenverlag veröffentlicht. Die Übersetzung gibt es jetzt bei Cadmos zu kaufen. Super Move, Respekt, … Weiterlesen

Rezension: Reiten mit Haltung

Es hat sich weitestgehend herumgesprochen, dass Schiefen beim Pferd auch häufig durch uns verursacht oder verstärkt werden. Unsere eigenen Verspannungen und Asymmetrien wirken sich natürlich auch auf die Pferde aus. Dennoch machen die meisten erst dann bei sich selbst mobil, wenn der – wie auch immer geartete – Leidensdruck zu groß wird. Menschlich verständlich, … Weiterlesen

Kooperation oder Gehorsam?

Ganz klar Kooperation, wenn Sie mich fragen. Und doch gibt es so Momente, in denen man Gehorsam einfordern muss. Weil sich die Diskussion darüber vor einiger Zeit ergeben hat, als das Pubertier und ich mit meiner alten Stute und meiner Reitbeteiligung unterwegs im Gelände waren, hier meine Überlegungen dazu. Weiterlesen

Rezension: Verbessere dein Reiten

Wer meinen Blog kennt, der weiß, dass ich ein Fan davon bin, abseits des Sattels sein Reiten zu verbessern – mit Gymnastik und verfeinerter Körperwahrnehmung. Ein neues Buch* im Kosmos Verlag bietet genau das, indem es Übungen ohne Pferd mit Fertigkeiten im Sattel auf Basis der Reitlehre und biomechanischer Grundlagen verknüpft. Weiterlesen