Die Straßenverkehrsordnung (StVO) erlaubt das Führen von Pferden vom Fahrrad aus nicht. Hunde darf man allerdings angeleint dabeihaben. Ich habe mich genau dabei ordentlich verletzt – einen Hund würde ich garantiert nie wieder vom Rad aus an der Leine führen. Doch zurück zu uns Pferdemenschen und den Möglichkeiten, die die Gesetzgebung uns bietet …
… in Sachen Fahrrad und Pferd.
In § 28 (1) der StVO steht es so: „Es ist verboten, Tiere von Kraftfahrzeugen aus zu führen. Von Fahrrädern aus dürfen nur Hunde geführt werden.“
Also: Kein Fahrradfahren mit Pferd, überall dort wo die StVO gilt: nämlich auf allen Straßen, Wegen und Plätzen, die für jedermann zugänglich sind, inklusive öffentlicher Parkplätze. Auch alle Feldwege, die von jedermann genutzt werden dürfen, auch Parkplätze, die der Stadt oder Gemeinde gehören und frei zugänglich sind, fallen unter die StVO. Lediglich auf Privatgelände, das nicht für den öffentlichen Verkehr bestimmt ist, gilt die StVO nicht.
Aber: Einen abgesperrten Privatweg, darf ich auch zu Fuß oder im Sattel eines Pferdes nicht betreten – außer, der Besitzer gestattet es mir.
In der Praxis gibt es für alle die sich an die gesetzlichen Vorgaben halten wollen also beispielsweise folgende Möglichkeiten:
- Rund um den Stall (auf größeren Anlagen sind meist reichlich Wege rund um Halle, Reitplatz und Stallungen), wenn der Betreiber es erlaubt.
- Auf einer Hofstelle in der Nähe, wenn der Besitzer es erlaubt, wenn man bis dahin das Rad schiebt.
- Islandpferdereiterinnen sind mit ihren Ovalbahnen fein raus, sollten aber auch den Stallbetreiber um Erlaubnis fragen .
- Wer in seiner Nähe eine Trabrennbahn hat, kann dort anfragen.

Nur dort wo die StVO nicht gilt, ist es nicht erlaubt, Pferde vom Fahrrad aus zu führen. (© pferdekosmos.de)
Wer es abseits von befahrenen Straßen trotzdem macht, sollte sich darüber im Klaren sein, dass wenn etwas passiert man davon ausgehen kann, dass die Versicherung wegen grober Fahrlässigkeit (je nach Vertrag und zumindest teilweise) nicht zahlen wollen wird. Und das kann für einen selber sehr, sehr, sehr teuer werden.
Mehr über Zweiräder und Vierbeiner lest ihr in diesem Artikel, und in diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr die Verkehrssicherheit eurer Pferde trainiert.