Archiv des Autors: Claudia Götz

Eine Ära ist zu Ende

Ich weiß, ich weiß, große Worte. Aber so empfinde ich es eben. Er war mein erstes Pferd, ich habe fast 26 Jahre mit ihm verbringen dürfen, und nun ist er gegangen – so wie er im Leben war, so war er im Sterben. Das war mir zwar schon vorher klar, aber er hat mich dann doch noch einmal überrascht … Weiterlesen

Rezension: Pferdehaltung

„Die erfahrene Autorin Urte Biallas bietet in diesem umfassenden Ratgeber* allen Pferdebesitzern und denen, die es werden möchten, einen nützlichen Leitfaden, in dem alle wichtigen Themen rund um das eigene Pferd behandelt werden“, schreibt der Verlag. Ich würde noch ergänzen, dass … Weiterlesen

Mehr Training, mehr Salz

Manchmal wundert man sich ja, dass bestimmte Dinge offensichtlich noch nicht geprüft wurden. Das galt bislang auch für die Frage, ob sich – wie bei uns Menschen – der Salzbedarf bei Pferden mit steigender Leistung erhöht. Spoiler: Ja, tut er. Aber die aktuelle Studie aus den USA zeigte noch etwas Spannendes … Weiterlesen

Gefahrenquelle Fallobst

Auf vielen Pferdekoppeln oder hinter deren Zäunen stehen Obstbäume, die jetzt massenweise unreife Früchte fallen lassen. Die Warnungen im Internet und in Pferdebüchern sind vielfältig und recht einheitlich. Dennoch ist Obst grundsätzlich etwas, das Pferden nicht schadet und in ihrem natürlichen Speiseplan vorkommt. Was gilt es also zu beachten? Weiterlesen

Herbstgesund

Das Wetter war soooo schööön* die letzten Wochen – da konnte man gar nicht anders, als an den Herbst zu denken und was er für die Pferde gesundheitlich an Herausforderungen bringt. Deshalb hier also nun der vierte und letzte, etwas vorgezogene Beitrag zum Thema „Gesund durchs Jahr fürs Pferd“ – mit Infos zu Physiologie und Tipps aus der Naturheilkunde. Weiterlesen

Rezension: TTouch® für Pferde

Die nach Linda Tellington-Jones benannten und von ihr entwickelten Massagetechniken zur Körperschulung und Kommunikation in der Ausbildung von Pferden, gibt es nun in einer kompakten Neuausgabe des bewährten Ratgebers. Ideal auf alle Fälle für jede, die sich schon einmal mit TTouches befasst hat, … Weiterlesen

Das Pferdeklappen-Magazin

Was für eine wundervolle Idee! „Der RathmannVerlag schenkt uns zum Geburtstag ein tolles Magazin mit vielen Bildern und Geschichten“, freut sich Petra Teegen. Die Initiatorin des Vereins Pferdeklappe e.V./Notbox hilft seit zehn Jahren in Not geratenen Pferden und Ponys – und so auch deren Menschen … Weiterlesen

Geht doch: Nasenriemenkontrolle

… um genauer zu sein: eine standardisierte Kontrolle der Nasenriemen aller startenden Pferde. Wo? In Frankreich! Initiiert von der Französischen Reiterlichen Vereinigung FFE selbst, bzw. deren Tierschutzabteilung. Durchgeführt wird das bei der Veranstaltung Generali Open de France 2023 – dem wichtigsten landesweiten Nachwuchsbewerb Frankreichs. Weiterlesen

Gastbeitrag: Innere Klarheit

Ich soll mir einen Führstrick um den Bauch binden? Das letzte Mal habe ich als Kind mit meiner Schwester vor dem Haus Pferd gespielt. Doch dann stellt sich sofort eine Selbstverständlichkeit ein. Und mir wird schnell klar, was Claudia mit dieser Übung bezweckt. Weiterlesen

Überraschend effektiv

Manche Dinge kennt man, ohne sie selber probiert zu haben. Oder man meint es. Zwar habe ich schon häufiger* über bestimmte Trocken-Übungen geschrieben die man als Pferdemensch machen kann, und mit denen sich verschiedene Dinge rund ums Reiten und den Umgang erspüren lassen, aber eine Übung habe ich tatsächlich noch nie … Weiterlesen