Archiv des Autors: Claudia Götz

Vermeidbare Unfälle 5

Einer der Klassiker der Unfallvermeidung beim Ausreiten ist: Vorsicht bei Wildzäunen! Jeder kennt jemanden, der schon mit seinem Pferd in einen der fast unsichtbaren Drahtzäune geraten ist. Das passiert meist auf zwei verschiedene Varianten: Weiterlesen

Schweißegal?

Ja, okay, geklaut. Passt aber perfekt zum Thema: Darf, soll, kann oder muss man sogar beim Reiten schwitzen? Es geht nicht um Angstschweiß, sondern um „sportlichen“ Schweiß. Weiterlesen

Mehr Matrix-Fälle (5)

Auch der folgende Fall zeigt, dass ein Röntgenbefund nichts oder nur wenig darüber aussagt, ob eine vorhandene Abweichung oder Veränderung tatsächlich Schmerzen verursacht. Oder anders gesagt: Ein Röntgenbild macht noch keine Arthrose … Weiterlesen

Handy im Sattel?

Auf dem Pferd sollte man weder telefonieren noch Nachrichten verschicken hatte ich in meinem Beitrag über Apps erklärt und mehr Infos dazu angekündigt. Hier sind sie: Es ist gefährlich. Außerdem ist es gefährlich und zudem gefährlich. Jetzt ernsthaft … Weiterlesen

Eisen ab: Fünf Praxis-Tipps

Letztes Jahr um diese Zeit habe ich einen Beitrag veröffentlicht, der schnell in die Top-Ten meiner Blog-Beiträge geklickt wurde. Heute gibt es quasi die Fortsetzung. Sie gibt Antworten auf die vielfach gestellte Frage: Eisen ab – und nun? Weiterlesen

Mehr Matrix-Fälle (4)

Wie ging die Werbung? „Und was ist mit Teeeee?“ Ja, die Matrix-Rhythmus-Therapie ist nicht nur für Pferde super, sondern auch für Hunde*. Deshalb heute mal eines von mehreren Hunde-Fallbeispielen. Den Beginn macht ein für mich besonders spektakuläres. Weiterlesen

App vs. Idee

Immer mehr spezielle Reiter-Apps sorgen dafür, dass Smartphones auch beim Reiten und am Stall noch intensiver genutzt werden. Das ist gut, wenn es darum geht, sein Reiten zu verbessern oder die Pferde anderweitig profitieren. Aber braucht man wirklich Apps und wenn ja welche? Denn es gibt auch andere Möglichkeiten, das Smartphone für besseres Reiten zu nutzen. Weiterlesen

Paragraf Eins

Wer erinnert sich noch an den Spruch vom Chef der immer Recht hat? Es gibt ihn auch mit Lehrern, Eltern oder Kunden. Erstaunlicherweise konnte ich ihn nicht mit Pferd finden. Dabei ist er dort wirklich sinnvoll. Das stelle ich nicht nur beim Behandeln immer wieder fest. Weiterlesen

Vermeidbare Unfälle 4

Wer mein Verladebuch gelesen hat, dem könnte dieses Bild bekannt vorkommen. Im Kapitel über die Sicherheit beim Verladen weißt es auf eine der häufigsten Unfallursachen hin: Schwerste Verletzungen an den Fingern … Weiterlesen

Total verbockt

Das Pferd buckelt oder bockt? Was es genau macht, kann schon bei der Ursachenfindung helfen. Auch die Umstände „der Tat“ können bei der Suche nach den Gründen Hinweise geben. Weiterlesen