Schlagwort-Archive: Barhuf

Umzugs-Falle Barhuf

Ich bin nicht nur Barhuf-Fan und Barhuf-Fachbuchautorin, sondern berate auch die Besitzerinnen meiner Pferdepatienten, wenn es um Barhufumstellung geht und auch bei eventuell auftretenden Fragestellungen. Aus meiner Pferde-Praxis weiß ich inzwischen, wie viel in Sachen Barhuf übersehen, missachtet oder einfach nur falsch eingeschätzt wird. Fast alle Schwierigkeiten sind vermeidbar, … Weiterlesen

Was ist … der Hahnenkamm?

Innen oder außen oder einfach beides? Über den Hahnenkamm gibt es nicht viel zu lesen. Meine Anatomiebücher verorten ihn innen als fachsprachlich so genannte Spina cunei: eine sichtbare Erhebung im Inneren der Hornkapsel, dort wo außen die mittlere Strahlfurche zu sehen ist. Übersetzt bedeutet der lateinische Begriff keinesweg … Weiterlesen

Rezension: Hufe lesen

Zeit is worn, würde man bei uns in Bayern sagen – und tatsächlich könnte dieses gerade herausgegebene und bereits fast ausverkaufte Buch* zu keinem besseren Zeitpunkt erscheinen: Denn immer größer wird der Fachkräftemangel am Huf. Immer häufiger bearbeiten deshalb viele Pferdebesitzer die Hufe ihrer Pferde wieder selber … Weiterlesen

Rezension: Basiswissen Pferdehuf

Aus der Müller-Rüschlikon-Reihe „Die Reitschule“ gibt es jetzt ein Huf-Buch.* Geschrieben hat es Burkhard Rau, seines Zeichens Hufschmied, Huf-Sachverständiger und seit vielen Jahren auch Barhuf-Fan. Das Spannende an dem Buch ist die Vielzahl verlinkter Videos, die den Text erweitern und das Beschriebene näher erklären und darstellen. Weiterlesen

Probleme mit dem Barhuf (3)

Wer sagt, die Leistungsfähigkeit eines Barhufes hänge von der Nutzung ab, und ein Pferd, das eine Stunde täglich auf dem Reitplatz bewegt wird, würde genau dafür die ausreichende Barhufqualität erlangen, der könnte auch sagen: Das Sitzen auf dem Sofa macht mich fit genug fürs Sitzen auf dem Sofa. Das ist … Weiterlesen