Schlagwort-Archive: Hippo-Logisches

Rezension: Faszination Islandpferd

Die Autorin Lisa Schürger ist eine erfolgreiche Turnierreiterin – wurde heuer zweifache Deutsche Meisterin und holte bei der WM in Holland Silber und Bronze. In ihrem reich bebilderten Ratgeber* gibt sie „einen kompetenten und umfassenden Überblick über die Pferde aus dem Norden, beschreibt Charakter, Haltung und was das Reiten dieser Pferde ausmacht …“ Weiterlesen

Historisch-Hippologisch (1)

„Das Gemüt des Pferdes ist alles, was das Pferd in seinem Inneren verborgen hält …“* Wer könnte diesen Satz geschrieben haben? Oder anders gefragt: Raten Sie, wie alt dieser Satz ist! Ganz taufrisch ist er nicht mehr, das lässt sich aus der Formulierung schließen. Aber hätten Sie gedacht, dass er im Jahr … Weiterlesen

Noch eine Umfrage …

… für die ich hier gerne Werbung mache, hat der FFP e.V. geschaffen, der Verein zur Förderung der Forschung im Pferdesport: Es geht darum, im Vorfeld der diesjährigen Fortbildungstagung unter dem Motto „Das alte Pferd im Fokus von Haltung bis Heilkunde, von Training bis Therapie“ eine alte Umfrage aufzufrischen und zu vergleichen. Weiterlesen

Happy Birthday …

… to me – oder besser gesagt: für meinen Blog. Am 17. März 2013 habe ich den ersten Beitrag online gestellt. Zehn Jahre pferdekosmos.de, das sind bislang exakt 1.067 Beiträge – ohne diesen hier. Ich gebe zu, ich hatte immer wieder zwischendurch Momente, wo ich überlegt habe, mit dem Blog aufzuhören. Und genau dann … Weiterlesen

TV-Tipp: Indianerpferde

Arte zeigt diesen Samstag (11. März 2023) um 19.40 Uhr die Reportage mit dem Titel: Freiheit auf Pferderücken – Der lange Weg der Nez Perce. Der Film begleitet über zwei Dutzend Nachfahren des nordamerikanischen Indianer-Stammes auf einem Ritt durch den Yellowstone-Park, mit dem sie die Flucht ihrer Ahnen aus dem Jahr 1877 nachstellen. Weiterlesen

Zwischen den Jahren

Zwischen Weihnachten und Neujahr – eigentlich inzwischen von Weihnachten bis zum Dreikönigstag – ist die wirklich „staaade“ Zeit. Jedenfalls für viele von uns. Und weil auch ich etwas zur Ruhe kommen möchte, geht es erst im neuen Jahr mit neuen Beiträgen weiter. An dieser Stelle wünsche ich nur eine erholsame, besinnliche Zeit und gebe passendes Lesefutter mit … Weiterlesen