Schlagwort-Archive: Kommunikation

Rezension: True Horse Agility

Horse Agility ist eine super Geschichte: tolles Bewegungsprogramm auch für jüngere und ältere Pferde, schöne Abwechslung oder Ausgleichssport zum Reiten für alle und eine wunderbare Möglichkeit für uns Menschen, die Kommunikation mit dem Pferd zu üben und zu verfeinern. Es gibt ein neues Buch dazu … Weiterlesen

Tellerrand: Fahren

Es gibt Reiter – sogar geübte und sichere –, die sich nicht vorstellen können, wie man ein Pferd von einem Kutschbock aus dirigieren kann. Sie würden niemals die (vermeintliche) Sicherheit des Sattels gegen die Kutsche tauschen. Und doch sind oft gerade solche Reiter fasziniert von dieser Fortbewegungsart. Weiterlesen

Keine Angst vor Fehlern

Die Generation Helikopter* bekommt alles aus dem Weg geräumt. Selber aus Versuch und Irrtum lernen – Fehlanzeige. Und das ist nicht gut. Denn Fehler zu machen gehört dazu, in jedem Bereich: beruflich und privat und natürlich auch bei allen körperlichen Tätigkeiten, vom Hand- oder Heimwerken bis zum Sport. Je eher wir lernen, damit umzugehen, umso besser kommen wir damit zurecht. Weiterlesen

Kinder ans Pferd

Der Verein Pferde für unsere Kinder e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Kindern in Deutschland Begegnungen mit Pferden zu ermöglichen. Reitschulen und Reitvereine profitieren ebenfalls davon, wenn sie sich mit einer Aktion für den Verein beteiligen: Denn so steigt ihr Bekanntheitsgrad und damit ihr Zulauf. So geht’s: Weiterlesen

Er hört und sieht nichts mehr …

Besitzer von Seniorenhunden haben häufig damit zu tun, dass ihre Lieblinge fast blind und taub sind. Bei älteren Pferden gibt es beides ebenfalls. Schlechtes Sehen oder ein nachlassendes Gehör bei ihnen frühzeitig zu erkennen ist oft wesentlich schwieriger als bei Hunden, wie diese Fallbeispiele zeigen: Weiterlesen