Schlagwort-Archive: Therapie

In eigener Sache: Reitersitz optimieren

„Behandelst Du auch Reiter?“ Diese Frage höre ich seit Jahren. Nein, mach’ ich nicht. Aber die Frage hat etwas in Bewegung gebracht: Da ich selbst einige gesundheitliche Probleme habe, die mich immer wieder auch beim Reiten beeinträchtigen, weiß ich, wie sinnvoll es ist, Verspannungen zu lösen und damit Sitz und Hilfengebung zu optimieren. Weiterlesen

Reha nach Kolik-OP

Immer mehr Tierärzte propagieren ein spezielles Reha-Training nach Verletzungen oder Operationen – inzwischen sogar bei Kolik-OPs. Spezielle Übungen sind auf unterschiedliche Art gesundheitlich förderlich. Eine US-amerikanische Studie zeigte jetzt, dass Pferde mit denen Bauchmuskeltraining durchgeführt wurden schneller wieder leistungsbereit waren. Weiterlesen

Dass ich das …

… noch erleben darf. Nachdem es kein Einzelfall mehr ist, muss ich hier mal vermelden, dass ich begeistert bin, dass sich inzwischen sogar bei etlichen Tierärzten herumgesprochen hat, dass die Umstellung auf Barhuf, beziehungsweise die Hufkorrektur über Barhuf eine geeignete Methode ist, um Probleme im Bewegungsapparat zu therapieren beziehungsweise zu verbessern. Weiterlesen

Jetzt: Braunelle für die Stallapotheke

Bei uns blüht derzeit überall die Kleine Braunelle – eine Heilpflanze, die hierzulande ein Schattendasein führt. Und das völlig zu Unrecht. Deshalb: Nicht warten und jetzt eine Handvoll Blüten für Tinktur pflücken. Wer derzeit unter Sommergrippe leidet, ist mit frisch aufgebrühtem Braunellen-Tee* gut bedient. Man kann die Blüten aber auch trocknen und später für Tee verwenden. Weiterlesen

Krank vor Sorge

Bei der jährlichen Konferenz der Organisation World Horse Welfare ging es Ende letzten Jahres auch darum, was einen verantwortungsvollen Besitzer ausmacht und dass ein Zuviel an Pflege und Sorge auch schaden kann. Dabei kam mir der Gedanke, dass bei vielen Pferdebesitzern eine ähnliche Entwicklung wie bei den so genannten Helikopter-Eltern beobachtet werden kann. Weiterlesen