Schlagwort-Archive: Training

Training im Alter

Für ältere Menschen gilt: Regelmäßiges Herz-Kreislauf-Training ist vorteilhaft, da es die allgemeine Fitness verbessert und das Herz-Kreislauf-System stärkt. Sanfte gelenkschonende Ausdauersportarten sind besonders geeignet, da sie individuell angepasst werden können. Auch Muskeln sprechen noch im hohen Alter auf Training an. Für Pferdesenioren … Weiterlesen

Wo und wo nicht?

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) erlaubt das Führen von Pferden vom Fahrrad aus nicht. Hunde darf man allerdings angeleint dabeihaben. Ich habe mich genau dabei ordentlich verletzt – einen Hund würde ich garantiert nie wieder vom Rad aus an der Leine führen. Doch zurück zu uns Pferdemenschen und den Möglichkeiten, die die Gesetzgebung uns bietet … Weiterlesen

Verboten und gefährlich …

… und dennoch gerade schwer im Trend: Radfahren mit dem Pferd. Das machen Menschen vermutlich bereits seit es Fahrräder gibt: Früher waren es meist Trabertrainer oder Stallpersonal, wenn Pferde weite Wege auf die Koppel gebracht werden mussten. Heute sind es die Influencerinnen, die es posten und leider nicht immer auf die verbundenen Gefahren und Verbote hinweisen. Weiterlesen

How to … Reitergymnastik (4)

Ich mache meine Gymnastik und meine Neuro-Übungen immer zwischendurch. Bei mir sind es vor allem die Momente, wenn ich meine Milch für meinen Milchkaffee (dreimal täglich bekomme ich eine Tasse) warm mache, die ich nutze. Aber ich habe ein paar mehr Tipps für dich – auch als Nichtkaffeetrinker, wie du einzelne Übungen in deinen Alltag integrieren kannst, ohne … Weiterlesen

Stallgeschichten: Mia san mim Radl da

Für alle des Boarischen (Bayerischen) nicht mächtigen: „Wir sind mit dem Fahrrad unterwegs / gekommen“ lautet die hochdeutsche Übersetzung des Titels dieser Stallgeschichte, die eigentlich eine Was-hab-ich-mich-beim-Ausritt-aufgeregt-Story ist: über die Dummheit und Rücksichtslosigkeit der Menschen, in diesem Fall einer Truppe Radfahrer. Weiterlesen