Schlagwort-Archive: Training

Vorbereitung optimieren

Viele Reiter überlegen, wenn eine Lektion nicht klappt, oder nicht so gut, wie sie es sich vorstellen, wie sie die Vorbereitung optimieren können. Doch was versteht man unter Vorbereitung eigentlich? Ich bin der Meinung, dass dies viele verschiedene Aspekte betrifft. Hier mal ein paar Beispiele, an was man denken sollte: Weiterlesen

Aufruf zum Ausritt

Ich habe ja hier schon öfter gute Argumente fürs Ausreiten gebracht. Ich bin aus therapeutischer und ausbildungstechnischer Sicht völlig von der Notwendigkeit und dem Nutzen des Ausreitens überzeugt. Als Reiterin weiß ich auch die positiven Aspekte zu schätzen, die es mir selber bietet. Jetzt macht die FN eine Fortbildung dazu, für die ich gerne Werbung mache: Weiterlesen

Der Poop-Stop

Stehenbleiben, oder nicht stehenbleiben? Das ist hier die Frage. Wenn es ums Äpfeln unter dem Sattel geht, gehen die Meinungen der Reiter auseinander. Die Fraktion der Poop-Stop-Befürworter hat allerdings, durch die inzwischen weit verbreitete Regel des Abmistens von Reithalle und -platz, die besseren Argumente … Weiterlesen

Urlaub mit dem eigenen Pferd: Wanderreiten

Was ist Wanderreiten? Anders als beim Ausritt, führt einen der Weg meist zu einem anderen Ziel, als nur wieder an den eigenen Stall zurück. Ein Halbtagesritt kann also ein Ausritt oder bereits ein Wanderritt sein. Wanderreiten bietet – auch vom eigenen Stall aus – eine Herausforderung für Reiter und Pferd. Weiterlesen

Rezension: Fitness für Seniorenpferde

Pferde sollten fürs und beim Älterwerden idealerweise fit gehalten werden. Das habe ich in etlichen Beiträgen hier die letzten Jahre beschrieben. Klar, dass es mir ein Anliegen ist, dieses Thema weiter unter die Reiter zu bringen. Deshalb stelle ich gerne auch das Buch vor, dass Karin Tillisch zu dem Thema veröffentlicht hat. Weiterlesen

Rezension: Bausteine Dressurreiten

Reiten lernt man nur durch Reiten. Das ist schon richtig. Aber aus guten Büchern kann man sich viel Input für Fortschritte und die Korrektur des eigenen Reitens holen. Ich jedenfalls habe zu jedem Zeitpunkt meiner reiterlichen Entwicklung auch durch passende Bücher hinzugelernt. Bausteine Dressurreiten ist kein neues Buch … Weiterlesen

Keiner kann es besser

„Nobody does ist better“, sang Carly Simon eindeutig zweideutig in dem James-Bond-Film „Der Spion, der mich liebte“. Der Song fiel mir wieder ein, als ich in eine der Folgen der Vox-Pferdeprofis zappte. Denn alle Pferdebesitzer, die hier auftauchen, haben die „Keiner-kann-es-besser-als-ich-Phase“ hinter sich gelassen … Weiterlesen