Archiv des Autors: Claudia Götz

Vermeidbare Unfälle 6

Früher war ich schick, heute habe ich ein Pferd. Ein wenig Leid tat es mir damals schon, meine längeren Fingernägel dauerhaft zu kürzen, als ich das Reiten intensivierte. Aber mit steigernder Reitfrequenz passierte einfach immer öfter was. Und dabei hatte ich noch Glück … Weiterlesen

Unter aller Hintern

Bälle und Rollen unterm Po und anderen Körperteilen sind gerade der totale Trend beim Reiten. Die Begeisterung ist überwiegend groß – landauf, landab werden die bunten Dinger angeschafft. Aber: Was können sie tatsächlich? Und worauf sollte man achten? Weiterlesen

Fragen Sie besser nicht

In Foren liest man häufig Fragen zu Sätteln. So wird etwa versucht herauszufinden, welche Sättel sitzbequem sind. Warum diese und auch andere Fragen rund um Dressur-, Spring-, aber auch Western- oder Barocksättel wenig sinnvoll sind und was stattdessen zu tun ist, lesen Sie hier. Weiterlesen

Diagnostik besser verstehen (1)

Weil ich weiß, dass der Satz „ein Röntgenbild macht noch keine Arthrose“ aus diesem Beitrag einige verwirrt hat (was er auch sollte), jetzt mal mehr über diese und andere Diagnosemethoden. Damit Pferdebesitzer besser einschätzen können, wann welche Diagnostik wertvoll für den weiteren therapeutischen Weg ist. Weiterlesen

Wertvolle Informationen

In den Tiefen meines Rechners stieß ich vor einigen Tagen auf ein Dokument, in dem ich die gesamte Krankengeschichte meines ersten Pferdes akribisch aufgelistet hatte. Das war für seine erste Behandlung mit klassischer Homöopathie. Warum ich Ihnen das erzähle? Sie können davon profitieren. Weiterlesen

Reiten im Schnee

In einigen Regionen Deutschlands wird es auch diesen Winter wieder schneien und viele Reiter nutzen die Gelegenheit zu einem Schneeausritt. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, den Schnee zu genießen. So fanden meine schönsten Dressureinheiten im Schnee statt. Weiterlesen

Vermeidbare Unfälle 5

Einer der Klassiker der Unfallvermeidung beim Ausreiten ist: Vorsicht bei Wildzäunen! Jeder kennt jemanden, der schon mit seinem Pferd in einen der fast unsichtbaren Drahtzäune geraten ist. Das passiert meist auf zwei verschiedene Varianten: Weiterlesen

Schweißegal?

Ja, okay, geklaut. Passt aber perfekt zum Thema: Darf, soll, kann oder muss man sogar beim Reiten schwitzen? Es geht nicht um Angstschweiß, sondern um „sportlichen“ Schweiß. Weiterlesen

Mehr Matrix-Fälle (5)

Auch der folgende Fall zeigt, dass ein Röntgenbefund nichts oder nur wenig darüber aussagt, ob eine vorhandene Abweichung oder Veränderung tatsächlich Schmerzen verursacht. Oder anders gesagt: Ein Röntgenbild macht noch keine Arthrose … Weiterlesen

Handy im Sattel?

Auf dem Pferd sollte man weder telefonieren noch Nachrichten verschicken hatte ich in meinem Beitrag über Apps erklärt und mehr Infos dazu angekündigt. Hier sind sie: Es ist gefährlich. Außerdem ist es gefährlich und zudem gefährlich. Jetzt ernsthaft … Weiterlesen