Archiv:  

Allgemeine Beiträge

TV-Tipp: Marrokos Amazonen

„Ich fühle mich sehr stark, wenn ich auf einem Pferd sitze“, sagt Afrae Ben Bih. Die Dokumentation über sie und ihre Fantasia-Truppe zeigt, wie Pferde das Leben von Frauen in der Gesellschaft verändern und wie Frauen mit der Hilfe von Pferden die Gesellschaft verändern. In der Arte-Mediathek ist die Doku von Ute de Groot noch bis 7. Mai zu sehen. Weiterlesen

Zugenommen?

Sie haben zugelegt? Vielleicht zehn Kilo, möglicherweise auch mehr. Macht das ihrem Pferd etwas aus, fragen Sie sich vielleicht. Und wenn ja, ab welchem Punkt und in welchem Maß. Ich habe vor zweieinhalb Jahren noch zehn Kilo mehr gewogen als heute. Das kam schleichend. Meine Stute, die knapp aus dem Ponymaß ist, hatte damit noch kein Problem … Weiterlesen

In eigener Sache: Gendern total

Liebe Leserinnen, ich habe mich entschieden, ab sofort hier im Blog nur noch die weibliche Form zu nutzen. Den Anstoß dafür – oder besser: der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte – waren die Reaktionen der männlichen Leserinnen der Zeitschrift journalist/journalistin, auf den Start der (sehr soften) Genderisierung des Magazins. Weiterlesen

TV-Tipp: Pferde in der Mongolei

Der Dokumentarfilm mit dem Titel „Hüter der mongolischen Pferde“ zeigt einen Pferdehirten vom Stamm der Darhat, der versucht, geraubte Pferden wiederzufinden. Der Filmemacher und Ethnograf Hamid Sardar begleitet Shukhert auf einer seiner Verfolgungsjagden durch die mongolische Taiga. Der Film  ist am 8. Februar um 20.15 Uhr auf Arte zu sehen. Weiterlesen

Vorsätze für 20

Gute Vorsätze zu Neujahr sind meist schon im Februar wieder völlig vergessen. Das ist schade, denn die meisten von uns haben ja tatsächlich Wünsche und Ziele, die sie gerne Wirklichkeit werden lassen möchten. Deshalb zwischen den Jahren ein paar Tipps, wie aus – reiterlichen – Wünschen echte Ziele werden, die man gerne erreicht. Weiterlesen

Rezension: Abenteuer einer Fotografin

Welcher Pferdemensch betrachtet nicht gerne Bilder von Pferden … schöne Bilder von besonderen Pferden natürlich noch lieber. Wenn dann nicht nur die Bilder Geschichten erzählen, sondern auch Spannendes zu den Pferden selbst berichtet wird, wie in dem neuen Buch „Eine Welt voller Pferde“, dann ist das wirklich etwas Besonderes. Weiterlesen

Die vierte Autokorrektur-Schleife

Ja, meine Vermutung, dass die Autokorrekturprogramme besser werden, die ich in Teil 3 geäußert habe, ist wohl wahr. Und natürlich kann auch jedes einzelne Smartphone „dazulernen“. Aber wenn ich mal wieder eine lustige Autokorrektur aus dem Bereich Pferd und Reiten finde, speichere ich sie immer noch ab. Hier meine letzten drei Fundstücke: Weiterlesen

TV-Tipp: Berittenes Bogenschießen

Was für ein schöner Zufall: Nachdem ich den vorherigen Beitrag über meine eigenen Tellerrand-Erlebnisse zum Bogenschießen veröffentlicht habe, bekam ich die Info, dass es in der Mediathek der ARD seit gestern einen Beitrag zu dem Reiterhof in der wunderschönen sächsischen Schweiz gibt, auf dem ich dieses Frühjahr einen Kurs im berittenen Bogenschießen gemacht habe. Weiterlesen