
Bevor es mit Tipps weitergeht, wie man herausfindet, inwiefern man selbst dazu beiträgt, das Pferd zum Scheuen, Buckeln, Bocken, Blockieren oder Stehenbleiben zu veranlassen, ein kurzer Blick auf die Lern- und Verhaltenstheorie. Das lohnt sich unter anderem deshalb, weil es einen dafür schulen kann, ein Problem rechtzeitig abzuwenden. Weiterlesen