
„Mein Pferd hatte super Hufe, als es beschlagen war. Aber es kann einfach nicht barhuf laufen.“ Die Aussage habe ich schon häufig gehört. Gestimmt hat sie nie. Hier mal zwei typische Fallbeispiele: Weiterlesen
„Mein Pferd hatte super Hufe, als es beschlagen war. Aber es kann einfach nicht barhuf laufen.“ Die Aussage habe ich schon häufig gehört. Gestimmt hat sie nie. Hier mal zwei typische Fallbeispiele: Weiterlesen
Letztes Jahr um diese Zeit habe ich einen Beitrag veröffentlicht, der schnell in die Top-Ten meiner Blog-Beiträge geklickt wurde. Heute gibt es quasi die Fortsetzung. Sie gibt Antworten auf die vielfach gestellte Frage: Eisen ab – und nun? Weiterlesen
Als ich die Tage beim Behandeln ein Pferd mit besonders schlimmem Beschlag sah, fiel mir ein Satz wieder ein, den eine Kundschaft sagte, nachdem sie ihr Pferd eine Weile zuvor barhuf gestellt hatte: „Ich bekomme inzwischen regelrecht Zustände, wenn ich Eisen sehe.“ Weiterlesen
Immer wieder höre ich die Besitzer von Barhufern motzen, die Hufbearbeiter würden ja fast nichts machen und dafür eine Menge Geld verlangen. Meine erste Frage lautet dann: „Läuft das Pferd?“ Ja? Dann sollten Sie sich über jeden Cent, den sie ausgeben, sehr freuen … Weiterlesen
„Eisen werden obsolet“ sagt der Schmied Marc Ferrador. Er selbst stellte das Beschlagen ein, weil er erkannte, „dass junge Pferde ihre Hufgesundheit mit jedem Beschlag mehr verlieren“. Er ist nicht allein mit diesem Wissen: Weiterlesen
Ich mache häufig Beratungen zum Thema Barhuf oder zur Umstellung darauf. Wenn ich merke, dass Interesse besteht, sich mit der Materie eingehender zu befassen, frage ich ob Buchempfehlungen gewünscht sind. Hier mal meine Tipps, damit ich in Zukunft einfach auf den Blog verweisen kann. Weiterlesen
Als ich anfing, die Beiträge über Spaziergänge mit dem Pferd zu schreiben, machte ich mir in Gedanken eine Notiz, auch das Thema Barhufumstellung einzubauen. Dann stellte ich fest, dass dies mehr Platz braucht. Denn es gibt viele Argumente. Weiterlesen
Kaum etwas nervt mehr, als ein verlorener Hufschuh. Doch wieso passiert das überhaupt? Die drei größten Fehler bei Hufschuhen und wie man sie behebt … Weiterlesen
Hufschuh ist nicht gleich Hufschuh. Haben Sie den passenden für Ihr Pferd gefunden, muss sich das Pferd daran gewöhnen. Dies betrifft vor allem mögliche Reibung an Kronsaum und/oder Ballen. Lassen Sie sich zeigen, worauf Sie bei Ihrem Modell achten sollten. Weiterlesen
Ich bin jetzt nicht der totale Hufschuh-Fan – dafür bin ich einfach zu faul. Aber ich habe schon Hufschuhe benötigt und auch benutzt, an meinen eigenen und an fremden Pferden. Ich finde sie vor allem bei der Umstellung von Beschlag auf Barhuf hilfreich. Hier ein kurzer Überblick worauf es dabei ankommt. Weiterlesen