Schlagwort-Archive: Reiten

Rezension: Endlich ein Pferd

Es gibt ja leider keinen Pferdehalter- oder Reiterführerschein. Und immer wieder beobachtet man, dass Pferde ohne grundlegendes Sachwissen angeschafft werden. Denn in Reitschulen fehlt leider oft die Zeit theoretisches Wissen rund ums Pferd zu vermitteln. Der Ratgeber von Sabine Nägler „Endlich ein eigenes Pferd“ liefert Expertenrat zum Pferdekauf. Weiterlesen

Richtig rittig?

Was ist mit Rittigkeit gemeint? Dass dieser Begriff inzwischen unterschiedlich interpretiert wird und so zu Verständigungsproblemen führt, fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf. Ursprünglich bezeichnet Rittigkeit die angeborene Bereitschaft des Pferdes, sich reiten zu lassen. Rittigkeit ist somit eine mehr oder weniger vorhandene Grundlage, die durch korrekte Ausbildung zu Durchlässigkeit wird. Weiterlesen

Rezension: Bausteine Dressurreiten

Reiten lernt man nur durch Reiten. Das ist schon richtig. Aber aus guten Büchern kann man sich viel Input für Fortschritte und die Korrektur des eigenen Reitens holen. Ich jedenfalls habe zu jedem Zeitpunkt meiner reiterlichen Entwicklung auch durch passende Bücher hinzugelernt. Bausteine Dressurreiten ist kein neues Buch … Weiterlesen

Basis für gute Traversalen

Den Satz, den der lernende Reiter bei der Traversale wohl am häufigsten hört ist: „Pass auf, dass die Hinterhand nicht vorauskommt!“ Das ist schade, denn dieser Satz zeigt eigentlich, dass die Vorbereitung schon nicht optimal lief. Denn eine ganz normale Tücke, die vor dem Erarbeiten der Traversalen abgestellt werden muss, ist eine unfreiwillig zu große Abstellung im Travers. Weiterlesen