Schlagwort-Archive: Verhalten

Mehr Motivierendes

Wie bekommt man ein motiviertes Pferd? Das ist ganz einfach und ganz schwer zugleich: Man muss nur erkennen, woran es selber Spaß hat. Dann kann man das ins Training einbauen, kann sich inspirieren lassen und kommt auf Ideen, mit denen die Beziehung und das Können auf beiden Seiten wächst. Hier noch ein paar Anhaltspunkte … Weiterlesen

Rezension: Horse Brain | Human Brain

Eines meiner All-Time-Lieblingsbücher ist das Sachbuch des Tierarztes und Pferdemannes Wilhem Blendiger* mit dem Titel Psychologie und Verhaltensweisen des Pferdes. Es hat nun einen ebenbürtigen Nachfolger gefunden. Denn in Janet L. Jones‘ Buch Horse Brain | Human Brain, Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft – Wie Pferd und Mensch denken, fühlen, handeln** … Weiterlesen

TV-Tipp: Pferde im Sturm

Dokumentationen über wildlebende Pferde gibt es einige – zumeist handelt es sich um verwilderte Nutzpferde – von den Mustangs der USA bis zu Neuseelands Kaimanawas – oder um Przewalskipferde, die, in Zoos geboren, in der Mongolei oder in Naturreservaten wie der ungarischen Puszta ausgewildert wurden. Der Film „Das wilde Herz Sardiniens“ befasst sich mit den Giara-Pferden auf Sardinien. Weiterlesen

Stress wegatmen

Es gibt immer wieder Situationen auf, am oder mit dem Pferd, in denen wir uns anspannen – bewusst oder unbewusst. Wenn wir angespannt sind, hat das auch einen negativen Effekt auf unsere Atmung. Unsere Pferde sind Weltmeister, das zu erkennen. Deshalb jetzt zwei einfache Sofortmaßnahmen, um den Atem wieder fließen zu lassen … Weiterlesen

Rezension: Equus Lost?

Weil bald Weihnachten ist gleich noch eine Rezension. Ich habe wohl noch nie ein Pferdesachbuch gelesen, das den Geist des Weihnachtsfestes besser spiegelt als diese Zusammenfassung der Arbeit des Biologen und Verhaltensforschers Francesco De Giorgio und von José De Giorgio-Schoorl. Schon mal ein dickes Daumenhoch! Weiterlesen

Böse Zungen …

… würden sagen, wenn man trotz gleichbleibendem Stress weniger reagieren kann, dann ist das wie in einem schlechten Traum. Aber genau das ist möglicherweise das Ergebnis einer Studie zu CBD bei Pferden – einem Cannabis-Produkt, dem beim Menschen angstlösende Wirkung zugeschrieben wird: Die Pferde zeigten nach sechs Wochen weniger Reaktionen bei gleichbleibender Herzfrequenz. Weiterlesen

Echt, hässlich?

Die Tage sah ich in einem Pferdeforum einen Thread über kuriose Pferdenamen. Dort schrieb jemand, er habe einmal „ein hässliches Stutfohlen bekommen“ und sie dann „Missrata“ genannt. Ich weiß nicht, ob es stimmt, im Netz habe ich sie nicht gefunden. Mir geht es auch nicht um den Namen, wobei der … Weiterlesen