Archiv des Autors: Claudia Götz

Barhuftraining an der Hand

Als ich anfing, die Beiträge über Spaziergänge mit dem Pferd zu schreiben, machte ich mir in Gedanken eine Notiz, auch das Thema Barhufumstellung einzubauen. Dann stellte ich fest, dass dies mehr Platz braucht. Denn es gibt viele Argumente. Weiterlesen

Die gelbe Gefahr

Wunderschönes Ausreitwetter, noch kaum Insekten unterwegs und dann das: Das Pferd fängt wie verrückt an mit dem Kopf zu schlagen. Vielleicht reiten Sie gerade an einem Rapsfeld vorbei. Denn immer mehr Reiter beobachten bei sich und den Pferden Probleme wenn der Raps blüht. Weiterlesen

Lächerlich klein

Viele von uns waren schon massiv enttäuscht, wie lächerlich klein ein Hindernis erscheint, wenn man es im Nachhinein auf Bildern sieht. Während des Anreitens war der Baumstamm nämlich riesig. Doch woran liegt das? Weiterlesen

Spieglein, Spieglein …

Es ist ja wirklich hinterhältig, fies und gemein, dass man alles, aber auch wirklich alles lernen muss. Auch die sinnvolle und nutzbringende Nutzung des Reithallenspiegels. Ja, ich meine das ernst! Weiterlesen

Welches Podest woher?

Ein Podest ist eine tolle Sache für Pferde jeden Alters und jede Reitweise. Allerdings brauchen Sie für (bestimmte) Zirkuslektionen ein anderes Podest als für reine Kraftarbeit. Hier die wichtigsten Eckdaten, was wofür geeignet ist und wie man es bekommt. Weiterlesen

Taschenrechner raus!

Was ist verkehrt an folgendem Satz? „Insgesamt sollten Pferde mindestens zwölf Stunden am Tag mit der Aufnahme von rohfaserreichem Futter verbringen.*“ Holen Sie den Taschenrechner und folgen Sie mir … Weiterlesen

Schlechter als Sie können

Fragezeichen oder Ausrufezeichen? Glaubt man Rittmeister Rudolf Binding, der schrieb, „die meisten Menschen reiten noch schlechter als sie können“*, dann brauchen wir ein Ausrufezeichen für diese Aussage. Doch was meint er eigentlich damit? Weiterlesen

Ausreiten, aber sicher

Ich bin ja schwer dafür, dass Pferde ins Gelände kommen. Allerdings kann ich verstehen, dass es Gründe gibt, warum man als Reiter Angst hat. Wenn dies beispielsweise der Fall ist, weil Sie nur alleine ausreiten können, sollten Sie über eine Notruf-Uhr nachdenken. Weiterlesen

Matrix-Fälle (2)

In unregelmäßigen Abständen werde ich unter dieser Überschrift einige besondere Fälle vorstellen, um die vielseitigen Möglichkeiten dieser Therapieform zu illustrieren. Hier ein durchaus nicht gewöhnlicher Fall. Weiterlesen

Muskeln oder Fett?

Ihr Pferd ist zu dick? Es sollte abnehmen? Dann sollten Sie sich vorab einige Dinge klar machen. Denn ein Pferd mit Übergewicht ist häufig auch wenig trainiert.  Weiterlesen