Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Fein im Maul

… so wünschen wir uns unsere Pferde. Aber was bedeutet „fein im Maul“ eigentlich? Die schlechte Nachricht ist: Für jeden etwas anderes. Denn es hängt nicht nur von der Reitweise ab, wie wir die Art und Intensität des Kontaktes unserer Hände mit dem Pferd definieren, sondern auch von unserem aktuellen Können und der Ausbildung des Pferdes. Die gute Nachricht: Weiterlesen

Schön locker

„Immer schön locker und geschmeidig bleiben!“ Dieser Spruch eines Kommilitonen begleitet mich seit dreißig Jahren. Ich spürte damals gleich, dass die Ansage etwas Gutes mit mir macht – einfach weil ich immer lachen musste, wenn ich ihn das sagen hörte. Wenn ich es heute selber sage, bringt es mich ebenfalls zum Schmunzeln. Bei einer meiner Sitzschulungen fiel mir der Spruch wieder ein. Weiterlesen

Rechts stärker

Eine Studie, von der ich kürzlich gelesen habe, hat mich daran erinnert, wie eine Stallkollegin das Gewicht ihres Esels kontrollierte: Sie stellte ihn mit jedem Huf auf eine von vier identischen Waagen und addierte das Gewicht zusammen. Das hat super funktioniert, weil das Eselchen so brav war. Und es zeigte uns, dass auch beim Esel gut 60 Prozent des Körpergewichts auf der Vorhand liegen. Nun aber zur Studie … Weiterlesen

In eigener Sache: Fürs Zentaurengefühl

Fünf Jahre war es in der Pipeline, und zwar nahezu fertig. Jetzt hatte ich die Zeit, mein neues Buch fertigzustellen: „Wie ein Zentaur: eins mit dem Pferd – 77 Tipps für besseres Reiten“. Wer einmal dieses Verschmelzen mit dem Pferd zu einer Art Zentaur wahrgenommen hat, weiß genau … Weiterlesen

Suche guten Gebrauchten

Gebrauchte Sättel bekommt man über Sattler und Reitsportgeschäfte. Wenn man weiß, welchen Sattel in welcher Ausführung (Hersteller, Typ, Modell, Kammerweite, Sitzgröße) man möchte – weil er dem Pferd und einem selbst passt –, kann man aber auch gezielt selbst danach suchen. Dabei sollte man ein paar Dinge beachten. Weiterlesen

Ein Plädoyer für alte Sättel

Ein neuer Maßsattel ist etwas Schönes und ein Traum vieler Reiter und Pferdebesitzer. Doch nicht alle wissen, dass er auch Nachteile hat. Einer davon ist, dass er eingeritten werden muss. Und bis das soweit ist muss er zudem für das Pferd regelmäßig kontrolliert werden. Im Gegenzug haben gebrauchte Sättel eine Menge Vorteile … Weiterlesen

Idealgewicht fürs Pferd

Wie viel Gewicht soll ein Pferd maximal tragen, um gesund zu bleiben? Oder anders gefragt: Was ist das ideale Gewicht für Ihr Pferd? Es gibt einige Studien, welches Gewicht Pferde dauerhaft tragen sollten. Das war hier auf dem Blog auch schon mehrfach Thema. Heute mal Blick auf zwei Studien, die von der ISES (International Society for Equitation Science) vorgestellt wurden. Doch es geht nicht nur um das Gewicht. Weiterlesen