Archiv:  

Alles zum Thema Gesundheit

Eingeknickt

Als ich 2014 den Artikel über Blockierungen und Verspannungen im Bereich des Übergangs von der Hals- zur Brustwirbelsäule schrieb, hatte ich auch einen Folgeartikel über Narkolepsie bei Pferden geplant. Denn meiner Erfahrung nach, sind Pferde mit diesem Problem besonders gefährdet, beim Dösen im Stehen in den Vorderbeinen einzuknicken und zu stürzen. Weiterlesen

Menschenskind: Kathis Solehänger

Bayernsole steht auf dem blauen Vollpolyhänger – er ist die mobile Inhalationskammer für Pferde von Kathrin Biberger. Solekammern kommen beim Pferd seit etlichen Jahren vor allem bei Atemwegserkrankungen sowie bei Sommerekzem zum Einsatz. Seit letztem Sommer ist Bayernsole in Niederbayern vor allem in den Landkreisen Landshut, Regensburg, Straubing, Freising und Kelheim im Einsatz. Weiterlesen

Ausgekühlt?

Es gibt immer wieder Momente, wo man sich wünscht, ein Pferd schnell aufwärmen zu können. In „handelsüblicher“ Weidehaltung ohne Unterstände kühlen Pferde vor allem im Übergang zwischen Herbst und Winter sowie zwischen Winter und Frühjahr gerne mal aus, wenn sie nass werden oder der Wind kalt bläst. Hier ein einfaches Hausmittel aus der TCM-Stallapotheke. Weiterlesen