Archiv:  

Alles zum Thema Pferdehaltung und Pflege

Einweichen bitte

Weil viele die Hufe für ihren Schmied oder Barhufbearbeiter derzeit wässern, hier meine ultimativen Tipps dazu, sowie die für mich schlüssigste Erklärung der Wissenschaft zu diesem Thema. Denn beim Thema Hufe wässern gehen die Meinungen auseinander. Nur in einem Punkt nicht: Wer jemals selber an Pferdehufen geschnitten oder geraspelt oder geknipst hat, der weiß … Weiterlesen

Neuen Hufschutz testen

Derzeit tut sich viel in Sachen Hufschutz. Verschiedene Hersteller versuchen die Vorteile von Kunststoffbeschlägen und geklebtem Hufschutz, mit denen von abnehmbarem Hufschutz zu verbinden. Letzteren gab es bisher nur in Form von Hufschuhen. Seit einigen Jahren liest man von verschiedenen Bemühungen, dies serienreif zu bekommen – etwa über Crowdfunding. Jetzt gibt es die Möglichkeit, an einem Praxistest teilzunehmen: Weiterlesen

Lieber ein Ritter …

… als ein Stinker. Das ist jedenfalls meine Devise in der Bremsenhochzeit. Es wird noch einige Wochen dauern, bis die Bremsen sich wieder verabschieden. Üblicherweise sind wir sie los, kurz nachdem das Getreide komplett abgeerntet ist. Bis dahin verursachen sie regional höchst unterschiedliche Unannehmlichkeiten auf Weide, Außenplatz und im Gelände. Hier meine drei ultimativen Tipps … Weiterlesen

Schutz vor Zecken

Es ist wieder Zeckenzeit. Die Blutsauger können Krankheiten übertragen. Die bekanntesten sind Borreliose und Anaplasmose. Beide erzeugen häufig Probleme im Bewegungsapparat. Wer seinen Pferden helfen möchte, weil es in seiner Region reichlich Zecken gibt oder weil das Pferd aufgrund einer Vorerkrankung besser geschützt werden sollte, hat auch ein paar Möglichkeiten, aus der alternativen Ecke. Weiterlesen

Rezension: Gesunde Pferdefütterung

Das Pferd so zu füttern, dass es gesund und leistungsbereit ist, war viele Jahrtausende lang die oberste Priorität für jeden, der dafür verantwortlich war – zumeist der Stallmeister. Schon im Mittelalter war dieser Berufsstand hoch angesehen. Das lag an der Verantwortung für Leib und Leben derjenigen, die auf die Pferde angewiesen waren. Heute ist das anders … Weiterlesen

Krank vor Sorge

Bei der jährlichen Konferenz der Organisation World Horse Welfare ging es Ende letzten Jahres auch darum, was einen verantwortungsvollen Besitzer ausmacht und dass ein Zuviel an Pflege und Sorge auch schaden kann. Dabei kam mir der Gedanke, dass bei vielen Pferdebesitzern eine ähnliche Entwicklung wie bei den so genannten Helikopter-Eltern beobachtet werden kann. Weiterlesen