Rezension: Equus Lost?

Weil bald Weihnachten ist gleich noch eine Rezension. Ich habe wohl noch nie ein Pferdesachbuch gelesen, das den Geist des Weihnachtsfestes besser spiegelt als diese Zusammenfassung der Arbeit des Biologen und Verhaltensforschers Francesco De Giorgio und von José De Giorgio-Schoorl. Schon mal ein dickes Daumenhoch! Weiterlesen

Gebisslos mit Vorsicht?

Manch medizinische Studien werfen mehr Fragen auf als sie beantworten. So ging es mir mit einer diesen Sommer veröffentlichten Arbeit aus Großbritannien, die sich damit befasste, wie sich der Druck unter Nasenriemen- und im Genick bei Pferden mit gebisslosen Zäumungen im Vergleich zu Pferden auf Trense verändert, und welchen Einfluss er auf Bewegungsabläufe hat. Weiterlesen

Ausreiten erarbeiten

Ein gemütlicher Ausritt ins Gelände, das Pferd am langen Zügel entspannt schreiten lassen, die Landschaft und die Sonne oder einfach nur die frische Luft genießen – das ist für viele das Idealbild eines braven Pferdes. Zudem ist Reiten in der Natur für viele ein Traum, aber für bestimmt ebenso viele ein unerfüllter … Weiterlesen

… aber deiner ist ja brav!

Immer wieder hören Reiterinnen* von braven Pferden diesen Satz. Dein Pferd ist ja beim Verladen brav, deshalb kannst du wegfahren. Dein Pferd ist ja beim Ausreiten brav, deshalb kannst du ins Gelände. Deiner ist ja in der Gruppe brav … Die Liste ist erweiterbar und jede mit einem wie auch immer „braven“ Pferd kennt die Sprüche. Weiterlesen