Beim Verladen: nicht erreicht

Jeder kennt das Problem: Man versucht, einem Menschen oder einem Tier etwas zu vermitteln oder beizubringen und merkt irgendwann – entweder sofort oder später, – dass man nicht erfolgreich war. Beim Pferd oder Hund sind viele inzwischen bereit, sich zu fragen, was sie dabei falsch gemacht haben. Das ist gut, doch nicht immer die eigentlich zielführende Frage. Weiterlesen

Pferd&Jagd 2018

So eine Pferdemesse zu Beginn der kalten Jahreszeit hat ja durchaus ihre Vorteile: Man ist selber meist pferdetechnisch nicht mehr so aktiv wie im Sommer und man hat den ganzen Winter über entweder Zeit, sich zu überlegen, wie man das Neue selber in die Arbeit mit dem Pferd einbaut oder gleich damit anzufangen. Anregungen … Weiterlesen

Gedanken zum Pferdekauf

Ist das Pferd, das man will, auch das Pferd, das man braucht? Im letzten Beitrag habe ich erklärt, wie spannend ich es finde, was Pferde im Leben ihrer Menschen bewegen können. Hier nochmal ein paar Tipps, wie man das Pferd findet, das zu einem passt, ohne Umwege zu gehen, die einen materiell oder mental vieles kosten. Weiterlesen

So springt es sich besser

Eine neue Studie schaute sich die Interaktion zwischen Pferd und Reiter während des Springens genauer an. Denn beim Überwinden der Hindernisse können und müssen Pferde oft eine Menge kompensieren, um im Gleichgewicht zu bleiben. Das Ergebnis bestätigt, was viele Tierärzte und Therapeuten bereits aus der Praxis wissen, … Weiterlesen

Trauer im Fokus

Wie erleben wir den Tod eines geliebten Tieres? Diese Frage beschäftigt derzeit Marion Schmitt aus der Arbeitsgruppe Ethik im Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Wer möchte, kann ihr bei ihrer Doktorarbeit helfen, indem er über den Tod seines Tieres erzählt. Weiterlesen

Das Ein-Mann-Pferd

Neulich habe ich wieder einmal den Begriff Ein-Mann-Pferd gehört. Gibt es so etwas wirklich? Ich kann sofort voller Überzeugung „Nein“ sagen, denn zuerst einmal ist an dieser Bezeichnung eines ganz sicher falsch: Es müsste Ein-Frau-Pferd heißen, da hierzulande wesentlich mehr Frauen als Männer Pferde haben. Scherz beiseite. Ein-Mann-Pferd bedeutet … Weiterlesen