Wie geht eigentlich … Kadenz?

Viele haben im Reitunterricht schon gehört, dass der Reitlehrer mehr Kadenz fordert. Wer nicht weiß, was gemeint ist, sollte seinen Reitlehrer direkt fragen. Und auch wer selbst eine Vorstellung von Kadenz hat, sollte dies tun. Denn es existieren unterschiedliche Auffassungen dieses Begriffs. Und je nachdem, welche gemeint ist, wird im Sattel etwas anderes erforderlich sein. Weiterlesen

Rezension: Das Geheimnis der unsichtbaren Hilfen

Als ich anfing, mein erstes eigenes Pferd auszubilden, legte ich mir Reinhard Meiers neu erschienenes Buch mit dem Titel „Selbständig Reiten“ zu. Es war mir über Jahre ein wertvoller Begleiter in den Phasen zwischen den Reitstunden und Lehrgängen. Auch Isabell Neumann-Cosels neues Buch* hat das Zeug, solch eine Funktion für viele Reiter zu erfüllen … Weiterlesen

Verladen: rechts/links?

Neulich nach dem Training auf der Anlage, nachdem ich das Pferd in den Hänger geschickt hatte, die Frage: Ob ich wüsste, dass man ein Pferd, das man alleine transportiert, nicht rechts verlädt, sondern links. Ja, hab ich gehört, stimmt aber nicht, wie ich schon für mein erstes Buch vor 14 Jahren recherchiert habe. Weiterlesen