Rezension: Kreative Stangenarbeit

Ich steh’ auf Stangen! Auf dem Boden oder als Bodenrick … Stangenarbeit ist unglaublich vielseitig, auch aus therapeutischer Sicht: Sie hilft beim Finden des Gleichgewichts, schult das Rhythmusgefühl, fördert Beweglichkeit und Achtsamkeit, bringt Kraft und Geschmeidigkeit und Hindernisse kann man auch noch mit ihnen bauen. Ich war deshalb gespannt auf Regina Johannsens Buch … Weiterlesen

Homöopathie bei Hundeangst

Es gibt Pferde, die wirklich panische Angst vor Hunden haben. Da an vielen Ställen Hunde sind und nicht nur diese, sondern oft auch schon entferntes Bellen die Angst beim Pferd auslöst, ist es einen Versuch wert, schwierige Fälle, neben dem im vorangegangenen Artikel beschriebenen Verhaltenstraining, mit Homöopathie zu unterstützen. Weiterlesen

Hundeattacken vermeiden helfen

Es ist vielen Reitern schon passiert und es wird auch weiter passieren, dass Hunde auf Pferde losgehen, sie jagen oder beißen. Mit einem Pferd, das keine Angst vor Hunden hat, sind solche Situationen auch kritisch, aber leichter zu bewältigen, als mit einem, das ohnehin schon Angst hat. Ich spreche aus Erfahrung. Weiterlesen

Homöopathie, aber wie?

Immer wieder hört oder liest man im Internet oder Foren Empfehlungen für ein homöopathisches Mittel nach dem Motto „bei meinem Pferd hat Mittel xyz super geholfen“. Das kann funktionieren. Das kann aber auch schiefgehen. Wer ein paar Grundregeln der Homöopathie* kennt, kann besser abschätzen, was er wie ausprobieren kann. Weiterlesen