Schlagwort-Archive: Biomechanik

Rezension: Akademische Reitkunst – Beziehungspflege

Bereits im vorherigen Artikel hatte ich über dieses Buch gesprochen. Denn es enthält einen spannenden Bericht, wie sich eine damals 70-jährige schwedische Reiterin einen geschmeidigen Sitz über das Training des eigenen Körpers erworben hat. Nicht nur diese Geschichte ist lesenswert … Weiterlesen

Rezension: Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung

Als ich den Titel las, war ich sehr gespannt auf den Inhalt des Buches. Der für mein Empfinden moralinsaure Untertitel – „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ – hat mich eher wieder abgeschreckt. Aber ich habe das Buch* dann doch in die Hand genommen und das war aus verschiedenen Gründen nicht schlecht. Weiterlesen

Gedanken übers Leichttraben: Händigkeit

Im letzten Beitrag habe ich eine Möglichkeit beschrieben, wie Sie erkennen können, ob ihr Pferd Rechts- oder Linkshänder ist. Heute will ich erklären, wie man das auf andere Art – nämlich im Trab – erkennen kann, und worauf man speziell beim Leichttraben in punkto Händigkeit achten sollte. Weiterlesen

Überbaut oder abgesunken?

Eine Fehleinschätzung, die ich beim Behandeln oft höre? „Mein Pferd ist überbaut.“ Es gibt genau drei Möglichkeiten, warum ein Pferd überbaut ist, beziehungsweise warum es so wirkt. Dass es tatsächlich überbaut ist, kommt am seltensten vor. Meistens handelt es sich um eine der beiden anderen Formen. Weiterlesen

Rezension: Biomechanik und Physiotherapie für Pferde

Eine meine Lieblings-Empfehlungen, wenn man mich fragt, ob ich ein Buch weiß, mit dem man sich als Reiter und Pferdebesitzer mehr über die Anatomie und Biomechanik des Pferdes aneignen kann, ist Helle Klevens „Biomechanik und Physiotherapie für Pferde“. Das 2009 erschienene Buch hat jetzt eine erweiterte Neuauflage* erfahren. Weiterlesen

Rezension: Anatomie verstehen

Grundlagenkenntnisse der Anatomie des Pferdes sind für jeden Reiter wichtig. Das sieht auch Vielseitigkeitsreiterin und Physiotherapeutin Gillian Higgins so. Mit ihrem Anatomiekonzept „Horses Inside Out“, hält sie nicht nur Seminare und Vorlesungen, sondern hat auch einige Bücher gefüllt. Jetzt ist ein neues auf dem Markt: Weiterlesen