Schlagwort-Archive: Training

Schuld am Scheuen

Als ich kürzlich eine Diskussion verfolgte, welchen Anteil man als Reiter selbst am Scheuen eines Pferdes hat, fiel mir eine Geschichte wieder ein, die mich vor etwa dreißig Jahren sehr geprägt hat. Und ich dachte, es wäre mal schön, hier ein paar Werkzeuge vorzustellen, wie man im Sattel und vom Boden mehr Ruhe und Führungsqualitäten bekommt. Weiterlesen

Seine Meinung zu Eisen

„Der war so gottfroh, als die Eisen wieder unten waren!“ Ein Satz, der mir seit über einem Jahrzehnt im Gedächtnis ist. Er stammt von einer Bekannten. Das Pferd, auf das sich der Satz bezieht, ging lange Jahre erfolgreich bis S-Dressur. Barhuf. Für mich stellte sich durch diesen Satz damals die Frage: Haben Pferde eine Meinung zu Eisen? Weiterlesen

Rezension: Anatomie verstehen

Grundlagenkenntnisse der Anatomie des Pferdes sind für jeden Reiter wichtig. Das sieht auch Vielseitigkeitsreiterin und Physiotherapeutin Gillian Higgins so. Mit ihrem Anatomiekonzept „Horses Inside Out“, hält sie nicht nur Seminare und Vorlesungen, sondern hat auch einige Bücher gefüllt. Jetzt ist ein neues auf dem Markt: Weiterlesen

Rezension: Kreative Stangenarbeit

Ich steh’ auf Stangen! Auf dem Boden oder als Bodenrick … Stangenarbeit ist unglaublich vielseitig, auch aus therapeutischer Sicht: Sie hilft beim Finden des Gleichgewichts, schult das Rhythmusgefühl, fördert Beweglichkeit und Achtsamkeit, bringt Kraft und Geschmeidigkeit und Hindernisse kann man auch noch mit ihnen bauen. Ich war deshalb gespannt auf Regina Johannsens Buch … Weiterlesen