Schlagwort-Archive: Verhalten

Schwarzseher

Schwarz ist keine Farbe, sondern angeblich eine Einstellung. Das gilt oft auch bei Pferden, beziehungsweise deren Besitzern. Die im Vergleich zu Braunen und Füchsen recht seltenen Rappen haben Fans, die oft nicht nur die Farbe, sondern vor allem die Rasse favorisieren. Die schwarze Fellfarbe verbindet Friesen, Menorquiner, Murgesen, Mèrens-Pferde und Fell-Ponys … Weiterlesen

Ruhig, Brauner!

Eigentlich eine überflüssige Bemerkung, stehen braune Pferde doch grundsätzlich für Bodenständigkeit und Verlässlichkeit. Aus dem arabischen Raum gibt es ein Sprichwort, das sie aufgrund ihrer Farbe mit der Erde und deren Beständigkeit vergleicht. Der Spruch bezieht sich im Original nicht auf die Farbe, sondern auf die Hormone. Weiterlesen

Farbe bekennen

Pferden in ihren verschiedenen Farben werden sehr unterschiedliche Eigenschaften zugeschrieben. Es gibt einige sehr alte Aufzeichnungen und Ansichten darüber. Auch heute noch kursieren eine Menge Gerüchte und Geschichten über die gängigen Pferdefarben und die farbigen Besonderheiten unserer Equiden. Hier die spannendsten über Schimmel … Weiterlesen

Das Ein-Mann-Pferd

Neulich habe ich wieder einmal den Begriff Ein-Mann-Pferd gehört. Gibt es so etwas wirklich? Ich kann sofort voller Überzeugung „Nein“ sagen, denn zuerst einmal ist an dieser Bezeichnung eines ganz sicher falsch: Es müsste Ein-Frau-Pferd heißen, da hierzulande wesentlich mehr Frauen als Männer Pferde haben. Scherz beiseite. Ein-Mann-Pferd bedeutet … Weiterlesen

Stress in der Hütte

In welchen Unterständen fühlen sich Pferde am wohlsten? Das untersuchte eine Studie der Veterinär-Universität im dänischen Aarhus an Islandpferden, die das ganze Jahr über draußen gehalten werden. Geprüft wurde, ob Unterstände mit einem oder zwei Eingängen besser angenommen werden, und wie sich der Stresslevel der Tiere dabei verhielt. Weiterlesen