Archiv des Autors: Claudia Götz

Die Auflösung

Es war leider zu schwer — keiner hatte die richtige Lösung beim Zitate-Gewinnspiel. Hier die richtige Zuordnung der Zitate zu den Autoren: 1A, 2C und 3D hätte es lauten müssen. Weiterlesen

Ist der Schritt erst ruiniert …

Ja, manchmal hat man den Eindruck, dass viele dann trotzdem völlig ungeniert reiten und auf Turnieren starten. Doch was passiert im Körper eines Pferdes wenn der Schritt beispielsweise passartig verschoben ist? Weiterlesen

Atemübungen auf dem Pferd

Atemtherapeuten sagen: Wie Sie atmen, so leben Sie. Wie Sie leben, so atmen Sie. Das gleiche gilt, wenn Sie „leben“ durch „reiten“ ersetzen. Jeder Mensch atmet täglich rund 20.000-mal. In einer Stunde auf dem Pferd sind das immer noch über 800 Atemzüge. Umso trauriger, dass fast niemand es mehr richtig kann. Und das nicht nur, wenn es stressig wird oder man sich verspannt. Weiterlesen

Nicht gut genug

Die Tage fiel mir wieder ein, was ein befreundeter Tierarzt – reiterlich selbst im Turniersport erfolgreich unterwegs – vor Jahren sagte: „Als ich verstanden habe, dass alle nur das Beste für ihr Pferd wollen, ging es mir selbst besser und ich konnte noch gezielter argumentieren.“ Weiterlesen

Modediagnose Getreideunverträglichkeit

In letzter Zeit ist viel die Rede von getreidefreier Fütterung. Dabei fallen mir immer wieder zwei Dinge auf: Es wird nicht unterschieden zwischen Unverträglichkeit und allergischer Reaktion und … anscheinend ist Reis kein Getreide. Weiterlesen

Wasseralarm

Kotwasser, Blähungen, Durchfall – diesen Herbst ist es besonders heftig, hört man von Kollegen, Tierärzten und aus Foren. Warum? Ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung – nur ein paar Vermutungen sowie einige Hinweise, wie man herausfindet, was beim eigenen Pferd das ursächliche Problem sein könnte. Weiterlesen

Atemhilfe

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört dass Reiter sagen, sie reiten mit dem Atmen. Möglicherweise haben Sie auch schon die ein oder andere Ausführung dazu in punkto Ein- und Ausatmen beim Wechsel der Gangarten, Zurückführen oder Zulegen mitbekommen. Doch wie soll das funktionieren? Weiterlesen

Atemlos?

Erinnern Sie sich an Stefans Raabs Ausflug zum Springsport? 2004 war das. Ich bin damals von einigen Nichtreitern angesprochen worden, warum die um Gottes Willen denn alle so schnaufen nach den paar Sprüngen? Weiterlesen

Ein Schelm, …

wer Böses dabei denkt: Eine Studie am Ontario Veterinary College befasste sich kürzlich damit inwieweit das Festbinden der Zunge sich auf die anatomische Positionierung der oberen Atemwege auswirkt. Weiterlesen

Endspurt beim Zitate-Gewinnspiel

Zu schwer? Noch immer keine richtige Lösung gibt es aktuell unter den Einsendungen des Zitate-Gewinnspiels. Wer also das Praxishandbuch Freispringen gewinnen möchte hat immer noch die Chance. Weiterlesen