Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Einfluss der Pauschen

Wie Pauschen den Sitz beeinflussen hat jetzt eine Studie der Sport-Veterinärin Rachel C. Murray aus dem englischen Newmarket untersucht. Eigentlich ein Wunder, dass das nicht schon längst vermehrt gemacht wurde. Spoiler: Ich hätte mir von solch einer Arbeit mehr erwartet. Auch wenn mir klar ist, dass es hier noch um Grundlagenforschung geht, … Weiterlesen

Historisch-Hippologisch (1)

„Das Gemüt des Pferdes ist alles, was das Pferd in seinem Inneren verborgen hält …“* Wer könnte diesen Satz geschrieben haben? Oder anders gefragt: Raten Sie, wie alt dieser Satz ist! Ganz taufrisch ist er nicht mehr, das lässt sich aus der Formulierung schließen. Aber hätten Sie gedacht, dass er im Jahr … Weiterlesen

Geht doch: Nasenriemenkontrolle

… um genauer zu sein: eine standardisierte Kontrolle der Nasenriemen aller startenden Pferde. Wo? In Frankreich! Initiiert von der Französischen Reiterlichen Vereinigung FFE selbst, bzw. deren Tierschutzabteilung. Durchgeführt wird das bei der Veranstaltung Generali Open de France 2023 – dem wichtigsten landesweiten Nachwuchsbewerb Frankreichs. Weiterlesen

Überraschend effektiv

Manche Dinge kennt man, ohne sie selber probiert zu haben. Oder man meint es. Zwar habe ich schon häufiger* über bestimmte Trocken-Übungen geschrieben die man als Pferdemensch machen kann, und mit denen sich verschiedene Dinge rund ums Reiten und den Umgang erspüren lassen, aber eine Übung habe ich tatsächlich noch nie … Weiterlesen

Tricksen abstellen

Wer erkennt, was er falsch macht und dann weiß, wie er es abstellen kann, ist klar im Vorteil. Das gilt nicht nur für den im vorherigen Beitrag beschriebenen Handfehler, sondern für alles, was man sich im Laufe seiner Ausbildung falsch angewöhnt* – vor allem, wenn man viel alleine und ohne regelmäßige Kontrolle reitet.

Weiterlesen