Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Rezension: Neuro-Rider werden

Der ehemalige Skispringer Marc Nölke hat sein Neuro-Rider-Trainingsprogramm auch als Buch* herausgebracht. Ich bin ein Fan von Training und reiterlicher Optimierung abseits des Sattels und natürlich auch auf dem Pferd und war sehr neugierig auf dieses. Spoileralarm: Ich bin sehr positiv überrascht. Hier die Details … Weiterlesen

Equines Prozentrechnen

Wie viel Gewicht bringen Sie in den Sattel? Das interessiert viele Reiterinnen – Reiter eher weniger. Warum? Weil Gewicht für uns Frauen traditionell, kulturell, soziologisch und aus gesundheitlicher Sicht ein schwerwiegenderes Thema ist, als für Männer. Allerdings ist im Sattel nicht allein unser eigenes Gewicht … Weiterlesen

Stallgeschichten: Wütend übers Warten

Wer wie ich als Kind gerne Comics gelesen hat, der hat sicher mal eine Abbildung von einem Pferd mit knallroten Augen gesehen. Das soll zeigen: Hier ist jemand sehr wütend/gefährlich/mächtig … Natürlich völlig der überbordenden Phantasie der Zeichner geschuldet, denkt man. Weit gefehlt: Die Natur liefert dafür tatsächlich das Vorbild, wie mir neulich mit Erstaunen klar wurde. Weiterlesen

Fremdsprachenkenntnisse

Die meisten lernen, mit ihren Pferden zu kommunizieren, indem sie ihre Sprache lernen und die Pferde die unsere. Dabei ist meist die Körpersprache gemeint. Doch wir Menschen sprechen ja auch mit Worten – und das in allen Ländern. Deshalb kann es für Pferde aus dem nichtdeutschsprachigen Ausland schwierig sein, uns zu verstehen … Weiterlesen

Die Yoga-Routine abschließen

Von der Vorbeuge im Stand in die tiefe Hocke, zum Hund und zur Katze und dann in die Embryostellung und zurück über Katze, Hund, tiefe Hocke und Vorbeuge in den Stand: ein schneller und effektiver Yoga-Flow für Reiterinnen*, den ich in den letzten fünf Beiträgen detailliert erläutert habe. Was gibt es dabei noch zu beachten? Weiterlesen