Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Ihre Motivation?

Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und gefühlt haben wir derzeit 95 Prozent Luftfeuchtigkeit – fast wie in den Tropen, nur leider rund 20 Grad kälter. Meine Motivation, derzeit aufs Pferd zu steigen schwindet bei dieser Witterung erfahrungsgemäß, mit jedem Jahr, das ich an Lebenserfahrung dazugewinne, nahezu exponentiell. Allerdings habe ich durchaus Motivation, mich an der frischen Luft zu bewegen – selbstverständlich mit Pferd … Weiterlesen

Zen am Pferd

„Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten“, war einer der Buchtitel, mit denen vor fast einem Vierteljahrhundert fernöstliche Lebensanschauungen, und damit Begriffe wie Intuition und Achtsamkeit, Einfluss auf westliches Denken nahmen. Zen bedeutet Versenkung. Deshalb fiel mir die folgende Geschichte wieder ein, als ich vorletzte Woche den Beitrag darüber … Weiterlesen

Rezension: Homöopathie für Sportpferde

Homöopathiebücher – auch für Pferde – gibt es viele. Dennoch finde ich das Konzept dieses neuen Buches sehr interessant. Und das aus mehreren Gründen. Geschrieben hat es Susanne Kleemann, die seit zehn Jahren als klassische Tierhomöopathin tätig ist. Doch warum ein Homöopathie-Buch für Sportpferde? Weiterlesen

Einen Schritt voraus

Nichts beeindruckt Pferde mehr, als wenn wir ihnen einen kleinen Schritt voraus sind. Das ist meine Bilanz aus 45 Jahren Umgang und Reiten. Besonders deutlich wird das natürlich vor allem in Situationen, in denen es wichtig ist, das Verhalten von Pferden vorauszuahnen und souverän zu reagieren oder einzugreifen – im Kleinen und im Großen … Weiterlesen

Richtig rückwärts

Rückwärtsrichten ist eine feine Sache für Erziehung und Gymnastizierung und eine wichtige Lektion in Prüfungen. In allen Fällen ist wichtig, dass es korrekt stattfindet. Die Fehlerquellen sind vielfältig. Nicht korrektes Rückwärtsrichten tut den Pferden körperlich nicht gut und macht die Ausbildung schwieriger, da das Pferd lernt, sich zu entziehen. Also muss man lernen, es richtig zu machen … Weiterlesen

Rezension: Kaltblutpferde reiten

Viele Pferdemenschen sind von Kaltblütern fasziniert. Die Kraft und Präsenz dieser Tiere beeindruckt aber nicht nur diejenigen, die Pferde ohnehin mögen, sondern fasziniert beinahe jeden von uns. Und immer mehr Reiterinnen* wollen die Kalten auch unter dem Sattel nutzen. Genau damit befasst sich das Buch von Petra Dürr und Carola Steen … Weiterlesen