Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Wie geht eigentlich … Kadenz?

Viele haben im Reitunterricht schon gehört, dass der Reitlehrer mehr Kadenz fordert. Wer nicht weiß, was gemeint ist, sollte seinen Reitlehrer direkt fragen. Und auch wer selbst eine Vorstellung von Kadenz hat, sollte dies tun. Denn es existieren unterschiedliche Auffassungen dieses Begriffs. Und je nachdem, welche gemeint ist, wird im Sattel etwas anderes erforderlich sein. Weiterlesen

Rezension: Das Geheimnis der unsichtbaren Hilfen

Als ich anfing, mein erstes eigenes Pferd auszubilden, legte ich mir Reinhard Meiers neu erschienenes Buch mit dem Titel „Selbständig Reiten“ zu. Es war mir über Jahre ein wertvoller Begleiter in den Phasen zwischen den Reitstunden und Lehrgängen. Auch Isabell Neumann-Cosels neues Buch* hat das Zeug, solch eine Funktion für viele Reiter zu erfüllen … Weiterlesen

Verladen: rechts/links?

Neulich nach dem Training auf der Anlage, nachdem ich das Pferd in den Hänger geschickt hatte, die Frage: Ob ich wüsste, dass man ein Pferd, das man alleine transportiert, nicht rechts verlädt, sondern links. Ja, hab ich gehört, stimmt aber nicht, wie ich schon für mein erstes Buch vor 14 Jahren recherchiert habe. Weiterlesen

Vermeidbare Unfälle: Mehr über Verkehr

Anfangs war der letzte deutsche Kaiser ein strikter Autogegner und ärgerte sich über die Fahrzeuge, die seine Pferde scheu machten. Das änderte sich, als er selbst Automobile benutzte. Im letzten Beitrag gab es Tipps für Reiter im Straßenverkehr. Dieser Artikel richtet sich an die Auto-, Motorrad und Fahradfahrer – natürlich auch an die unter den Reitern. Weiterlesen

Vermeidbare Unfälle im Straßenverkehr

Pferde und Autos sind seit 120 Jahren Thema. Carl Benz schrieb um die Jahrhundertwende „wie fremdartig das ungewohnte Gefährt auf Tiere und Menschen wirken musste. Die Pferde scheuten und wollten auf und davon“. Damals waren von seinem ersten Serienwagen, dem Motor-Velociped, gerade mal 1200 Stück unterwegs. Heute ist das Verhältnis Pferde:Kfz umgekehrt. Und viele Autofahrer wissen nicht mehr, wie Pferde ticken … Weiterlesen