Archiv:  

Alles zum Thema Gesundheit

Corona-Moppel

„Ich bin ein Corona-Moppel“, sagte eine Pferdebesitzerin kürzlich zu mir. Ich hab mich erstmal weggeschmissen – weil: genau mein Humor – und dann gesagt, dass ich nicht nur von etlichen Menschen weiß, dass sie kürzlich zugenommen haben, sondern das auch bei vielen Pferden beobachtet habe. Hier mal ein paar Vorschläge für gemeinschaftliche oder wechselseitige Gegenmaßnahmen … Weiterlesen

Rezension: Naturheilkundliche Stallapotheke

Wer meinen Blog kennt, der weiß, dass ich selbst als Therapeutin Pferde naturheilkundlich behandle. Ich arbeite in der Hauptsache am Bewegungsapparat mit Osteopathie, Akupunktur und Matrix-Rhythmus-Therapie, setze aber begleitend und für andere Probleme auch Phytotherapie, Homöopathie und mehr ein. Ich bin immer froh … Weiterlesen

Rezension: Wohlstandskrankheiten

Immer mehr Pferde werden nicht nur immer dicker – immer mehr Pferde werden aufgrund von Überfütterung auch so krank, dass sie eingeschläfert werden müssen. Des Themas haben sich nun die Tierärztin Heike Bussang und Co-Autorin Brigit van Damsen erneut angenommen. Das alleine finde ich schon mal gut … Weiterlesen

Fit durch den Fellwechsel

Viele Pferde – gerade ältere und nicht ganz gesunde – tun sich mit dem Frühjahrsfellwechsel schwer. In der Natur würden sie dann auf die Suche nach Kräutern gehen, die ihnen helfen, den Organismus zu entlasten und zu stärken. Was sie dort jetzt finden, das kann man ihnen auch gut zur Stärkung und als generelle Frühjahrskur geben. Weiterlesen

Wenn der Strahl fault

Strahlfäule ist bei vielen Pferden ein Problem. Die von Bakterien verursachte Zersetzung des Strahls macht Pferden oft lange Zeit zu schaffen. Denn manche Schäden sind schwer zu reparieren. In den folgenden Beiträgen geht es darum, welche Möglichkeiten es aus naturheilkundlicher und ganzheitlicher Perspektive gibt, die Situation für die betroffenen Pferde zu verbessern. Weiterlesen