Archiv:  

Alles zum Thema Pferdehaltung und Pflege

Tierischer JoJo-Effekt

Immer wieder erlebe ich, dass Pferde, die wirklich gut abgenommen haben – zumeist weil die Halter nach einer Erkrankung die Notbremse ziehen mussten – dann doch wieder zunehmen. Gibt es also einen JoJo-Effekt auch beim Pferd? Kurz gesagt: Es gibt einen Faktor, der dabei eine entscheidende Rolle spielt.  Weiterlesen

Pferde im Winter (Teil 1)

Viele Menschen mögen den Winter nicht – darunter viele Reiter. Das liegt wohl daran, dass Pferdesport im Sommer mit so viel weniger Aufwand verbunden ist. Mehr Tageslicht, Wärme und bessere Straßenverhältnisse machen dieses Hobby für die meisten in den wärmeren Jahreszeiten angenehmer. Auch für viele Pferde ist der Winter ein Problem … Weiterlesen

Der böse Boden

Ich erinnere mich noch, wie peinlich ich es als Kind fand, wenn ich hingefallen war, und eine Tante oder Oma meinte, mich trösten zu müssen, indem sie dem Boden oder dem Möbel die Schuld gab: „Der phöse, phöse Boden …“ kam mir neulich in den Sinn, als wieder einmal ein Reiter behauptete, die Böden seiner Region seien einfach nicht barhufgeeignet. Weiterlesen

Leistungsstarker Barhuf

Was ist ein leistungsstarker Barhuf? Gibt es eine Definition? Ich habe im Laufe der Jahre, die ich nun Pferde bei der Umstellung von Eisen auf Barhuf und der Entwicklung eines leistungsfähigen Barhufs begleite, festgestellt, dass dieser Punkt oft sehr unterschiedlich eingeschätzt wird. Deshalb hier nun einige Kriterien, die helfen, einzuordnen, ob das eigene Pferd über eine gute Barhufperformance verfügt. Weiterlesen