Archiv:  

Alles zum Thema Pferdehaltung und Pflege

Fledermäuse im Pferdestall

Ich erinnere mich an einen Urlaub auf Kreta vor fast 30 Jahren – jeden Abend marschierten wir zum Essen einen Kilometer in den nächsten Ort. Begleitet wurden wir auf dem Hin- und Rückweg von den Schattenrissen der überraschenden Flugmanöver insektenjagender Fledermäuse. Gefühlt hunderte waren unterwegs. Auch hier im Stall … Weiterlesen

Traumhafte Stallgeschichten

Die Pferde legen sich im Frühjahr bei trockenem Wetter gerne vormittags zu einem Nickerchen auf dem Paddock nieder. Vor allem, wenn die Sonne scheint. Dann schlafen sie in Seitlage und häufig sehe ich sie dabei auch besonders auffällig träumen. Die Tage habe ich zufällig beim Lüften mitbekommen, dass eines der Pferde im Traum … Weiterlesen

Besser, schlechter oder anders?

Ich war kürzlich auf einer Veranstaltung, da antwortete eine Tierärztin auf die Frage, ob es den Pferden heute besser ginge als früher*, ganz entschieden mit Nein. Das Erstaunen bei der Fragestellerin und auch in der Runde war groß. Für mich der Anlass, einen Artikel den ich zu diesem Thema vor Jahren schon angefangen hatte … Weiterlesen

So leicht wie möglich

Die Deckensaison wird gerade eingeläutet. Passend dazu: Eine neue Studie untersuchte, wie sich die Temperatur an der Körperoberfläche von Pferden veränderte, abhängig davon, ob eingedeckt wird und womit eingedeckt wird. Spoiler: Bei der Dicke der Decken gab es ein interessantes Ergebnis, wie ich finde. Weiterlesen

Stallgeschichten: Sie hat die Haare schön!

Ich bin kein Fan von vielem Putzen – auch nicht bei Pferden. Damit bin ich nicht allein. Die schrägste Ausrede diesbezüglich habe ich von einem Tierarzt gehört, der sagte, er würde seine Pferde im Winter so gut wie gar nicht putzen, damit sie nicht zu viel Fell verlieren.Das ist natürlich Quatsch, … Weiterlesen

Stallgeschichten: Wir sind dann mal weg!

Woran merkt man, dass ein neu hinzugekommenes Pferd von den anderen als Herdenmitglied betrachtet wird? Es gibt natürlich unterschiedliche Anzeichen. Ich fand es für meinen Neuzugang an dem Tag heraus, als ich meinen 28-jährigen Wallach zufällig bei einer Aktion beobachtete, für die ich ihn hätte knutschen können. Weiterlesen