Mit Zunge oder ohne?

Ja, da werden Bilder im Kopf wach … Aber aufgepasst: Es geht um Pferde und wie sie das so genannte Leerkauen durchführen, ein Lecken und Kauen, bei dem Pferde oft – aber nicht immer – mehr oder weniger Zunge zeigen. Das wird heute ganz anders eingeschätzt als noch vor ein paar Jahren. Daran haben vor allem sanfte manuelle Therapieformen ihren Anteil. Weiterlesen

Zurückgestoßen

Warum rennen so viele Menschen dem passenden Sattel oft jahrelang hinterher? Nichts scheint dem Pferd zu passen, nie läuft es vernünftig, immer neue Schwierigkeiten tauchen mit jedem Nachpolstern oder Folgemodell auf. Meine Beobachtung ist: Es kann auch davon kommen, dass die Reiterin* in den Sätteln nicht zum Sitzen kommt. Das kann wiederum kann einen Teufelskreis in Gang setzen. Weiterlesen

Heilpflanze: Kamille

Der Prophet gilt nichts im eigenen Land – so könnte man das Schicksal der Kamille beschreiben. Jeder von uns kennt sie von klein auf als Tee bei Magen-Darm-Infekten oder nach Erbrechen und viele von uns haben sie nicht in bester Erinnerung.* Doch die Kamille ist wirklich toll, wenn es darum geht, Nerven und Muskeln zu entspannen … Weiterlesen