Rezension: Fitness für Seniorenpferde

Pferde sollten fürs und beim Älterwerden idealerweise fit gehalten werden. Das habe ich in etlichen Beiträgen hier die letzten Jahre beschrieben. Klar, dass es mir ein Anliegen ist, dieses Thema weiter unter die Reiter zu bringen. Deshalb stelle ich gerne auch das Buch vor, dass Karin Tillisch zu dem Thema veröffentlicht hat. Weiterlesen

Rezension: Endlich ein Pferd

Es gibt ja leider keinen Pferdehalter- oder Reiterführerschein. Und immer wieder beobachtet man, dass Pferde ohne grundlegendes Sachwissen angeschafft werden. Denn in Reitschulen fehlt leider oft die Zeit theoretisches Wissen rund ums Pferd zu vermitteln. Der Ratgeber von Sabine Nägler „Endlich ein eigenes Pferd“ liefert Expertenrat zum Pferdekauf. Weiterlesen

Richtig rittig?

Was ist mit Rittigkeit gemeint? Dass dieser Begriff inzwischen unterschiedlich interpretiert wird und so zu Verständigungsproblemen führt, fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf. Ursprünglich bezeichnet Rittigkeit die angeborene Bereitschaft des Pferdes, sich reiten zu lassen. Rittigkeit ist somit eine mehr oder weniger vorhandene Grundlage, die durch korrekte Ausbildung zu Durchlässigkeit wird. Weiterlesen