Schlagwort-Archive: Hippo-Logisches

Reit[e]!

Viele Pferdemenschen und auch Nichtpferdemenschen staunen nicht schlecht, wenn sie folgenden Satz hören: Ich habe in meinem Leben viel geritten. Anderen wiederum dreht sich der Gehörgang auf links, wenn sie den Satz so vernehmen: Ich bin in meinem Leben viel geritten. Was ist richtig? Oder anders gefragt: Gibt es hier tatsächlich ein Richtig oder ein Falsch? Weiterlesen

Geschenketipps

Alle Jahre wieder … ein Artikel mit Vorschlägen für kurzfristige Geschenke für Pferdemenschen aka Gutschein. Mit wertvollen Tipps und Hinweisen versehen, wie man aus der Last-Minute kein Lost-X-Mas werden lässt. Das gilt natürlich auch für alle anderen Geschenke und zu Beschenkenden, die Ihnen so kurz vor Weihnachten noch einfallen. Weiterlesen

FN-Umfrage zu gesellschaftlicher Akzeptanz

Wie gut geht es den Pferden im Sport? Damit befasst sich nicht nur seit einem halben Jahr eine FEI-Kommission, sondern nun auch eine Umfrage der FN. Ein breiteres Meinungsbild zur gesellschaftlichen Akzeptanz – die der Befragung den Titel Social License gab – möchte man „aus der Branche“ erhalten. Weiterlesen

Menschenskind: Carinas Nina

Carina Warnstädts Trainings- und Gesundheitstagebücher habe ich im vorigen Beitrag vorgestellt. Heute soll es um die 22-jährige Autorin gehen, denn sie hat auch den Roman Nina* geschrieben: „Ein Buch über die Kraft der Pferde, die eigene Persönlichkeitsentwicklung und eine ganz besondere Freundschaft“ heißt es im Klappentext, und das hat mich neugierig gemacht. Weiterlesen

Stallgeschichten: Wütend übers Warten

Wer wie ich als Kind gerne Comics gelesen hat, der hat sicher mal eine Abbildung von einem Pferd mit knallroten Augen gesehen. Das soll zeigen: Hier ist jemand sehr wütend/gefährlich/mächtig … Natürlich völlig der überbordenden Phantasie der Zeichner geschuldet, denkt man. Weit gefehlt: Die Natur liefert dafür tatsächlich das Vorbild, wie mir neulich mit Erstaunen klar wurde. Weiterlesen