
„Ich kann mein Pferd nicht aussitzen.“ Diesen Notruf liest man öfter in Foren oder hört ihn von befreundeten Reitern. Hier mal eine Auflistung der Faktoren die beteiligt sein können und wie man sie abstellt. Weiterlesen
„Ich kann mein Pferd nicht aussitzen.“ Diesen Notruf liest man öfter in Foren oder hört ihn von befreundeten Reitern. Hier mal eine Auflistung der Faktoren die beteiligt sein können und wie man sie abstellt. Weiterlesen
Wie gut ist die Luft in Reithallen? Da es dazu bislang immer noch wenig aussagekräftige Erkenntnisse gibt, haben sich Forschende aufgemacht, ein wenig Grundlagenarbeit zu leisten. Weiterlesen
Ändert sich der Druck unter dem Sattel, wenn Männer reiten oder Frauen? Die Antwort auf diese Frage war quasi Nebenprodukt einer Studie an der Vetmeduni Vienna zum Thema: Haben Pferde mehr Stress* unter Reiterinnen oder unter Reitern während eines Springparcours. Weiterlesen
Sitzprobleme geht man mit entsprechendem Training an, klar. Mit Reitunterricht, Sitzschulungen und neuerdings auch mit Apps, die das Pferd bei jedem Schritt, Tritt und Sprung vermessen. Zu teuer, zu kompliziert, zu zeitaufwändig. Die Lösung ist viel einfacher: Sie brauchen „nur“ umdenken. Weiterlesen
Wenn jemand ein echtes Gewohnheitstier ist, dann wir Menschen. Dass wir unsere persönlichen Routinen – vom Frühstücken bis zum Schlafengehen – haben, führt unter anderem dazu, dass wir uns mit den ewig gleichen Problemen herumschlagen: Im Sattel sind das vor allem Sitzprobleme. Deshalb ein paar Tipps um die eigenen Muster zu durchbrechen. Weiterlesen
Und zwar auf dem Pferd! Warum? Weil das bessere Reiter aus uns macht – und zwar gleich in mehreren Bereichen … Weiterlesen
Noch nicht mal in Deutschland erhältlich und schon schwer in der Diskussion – das Internet macht’s möglich. Die Rede ist vom Equicube. Böse Zungen behaupten: Wenn man ohnehin zwanzig Kilo in den Händen hat, fällt das Gewicht des Würfels auch nicht mehr auf. Ist das schon das Geheimnis seines Erfolgs? Weiterlesen
Als ich neulich auf ein neues Tool für Reiter stieß, fiel mir diese Zeile aus dem Grönemeyer-Hit Flugzeuge im Bauch ein: „Deine Gedanken sind nicht mehr bei mir. Streichelst mich mechanisch, völlig steril.“ Was das mit Reiten zu tun hat. Ja, das frage ich mich auch. Weiterlesen
Die Wellen, die der offene Brief der Tierärztin an die FN geschlagen hat sind wieder abgeflaut. Die Antwort der FN signalisiert: Wir haben nichts verkehrt gemacht. Meiner Ansicht nach ist diese Einstellung ein Eigentor. Aber egal. Ich würde gerne noch ein wenig auf einem Punkt herumreiten, der meiner Ansicht nach bisher zu kurz gekommen ist. Weiterlesen
Wie gut kennt die FN ihre eigenen Regeln? Das ist meines Erachtens die Frage, die der offene Brief der Tierärztin Dr. Kirsten Tönnies aufwirft, die beim Bundeschampionat die Träger des Tierschutzpreises des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit auswählen sollte. Weiterlesen