Schlagwort-Archive: Training

Timing ist alles

Noch mal was zum Thema Lob. Kürzlich lief mir ein schönes Beispiel für den passenden Zeitpunkt über den Weg. Es ging darum, dem Pferd zu vermitteln, dass Übergänge in die nächstniedrigere Gangart – konkret die Parade vom Trab zum Schritt – eine feine Sache sind. Was das Timing dabei für eine Rolle spielte, fand ich spannend.  Weiterlesen

Eine unterschätzte Gangart

Ich stelle immer wieder fest, dass viele Reiter nicht um den Wert des Schritts wissen. Das merke ich vor allem dann, wenn ich ein Pferd behandle und Übungen im Schritt oder mehr Schritt verordne. Ich kann an den Gesichtern schon sehen, was die Besitzer davon halten. Wenn man dann nachhakt stellt sich meist heraus, dass sie ganz Entscheidendes über den Schritt nicht wissen. Weiterlesen

Wie viel Dressur braucht das Pferd?

Die Tage fiel mir die Aussage eines Tierarztes wieder ein. Er sagte, die am besten bemuskelten Pferde mit den wenigsten Problemen im Bewegungsapparat habe er in seiner Praxis bei Reitern gesehen, die vorzugsweise in allen Gangarten ins Gelände gingen und zwar überwiegend am langen Zügel. Da der Mann auch gelernter Bereiter ist, war ich sehr interessiert, wie er sich das erklärt. Weiterlesen

Stangen als Therapie

Als ich 2007 mein Praxishandbuch Freispringen verfasst habe, dachte ich, mich nun erst einmal genug mit Stangen beschäftigt zu haben. Im Laufe der nächsten Jahre kam ich aber sowohl durch meine weitere therapeutische Ausbildung und Praxis als auch über meine eigene reiterliche Fortbildung mit noch mehr Wissen über Stangen in Kontakt. Weiterlesen

Alt ist er nicht

… er ist 22. Das war einer der nettesten Sätze, die ich kürzlich von einem Pferdemenschen gehört habe. Ich musste lachen, denn diese Aussage wäre vor einigen Jahren nahezu unmöglich gewesen und ist auch heute noch nicht wirklich oft zu hören. Dennoch habe ich das Gefühl, dass mehr Pferde wieder älter werden als noch vor einigen Jahrzehnten. Weiterlesen

Sklavisch nach der Skala?

Takt, Losgelassenheit, Anlehnung … Viele Reiter, die von sich behaupten, sie ritten nach der Skala der Ausbildung, kommen ganz schön ins Schwimmen wenn man diesbezüglich das Gespräch mit ihnen sucht. Dabei fällt mir vor allem immer wieder auf, dass die meisten meinen, die Stufen wären in ihrer Reihenfolge zwingend vorgegeben. Weiterlesen